APR Software 8Y

Gibt es denn jemanden der die Originalsteuerung mit Aufwand geknackt hat?
 
Gibt es denn jemanden der die Originalsteuerung mit Aufwand geknackt hat?

Zur Zeit scheint es nur so zu funktionieren, dafür aber mit dem Original Steuergerät
 
BTM hat das doch meines Wissens nach geknackt. Fragt mich nicht ob die das wegschicken, aber bei denen kriegst du Software direkt aufs originale Steuergerät.
 
Kenne bis jetzt auch nur zwei Varianten: SLS z.Bspl. schickt das Steuergerät ins Aausland und dort wird ein neuer Chip eingelötet, FTS benutzt ein neues Steuergerät
 
ist doch so, dass die Steuergeräte von ein und der selben Person "schreibbar" gemacht werden oder?
Danach bekommen die uns bekannten Tuner das Steuergerät wieder und können es mit ihrer Software tunen. Richtig?
 
ist doch so, dass die Steuergeräte von ein und der selben Person "schreibbar" gemacht werden oder?
Danach bekommen die uns bekannten Tuner das Steuergerät wieder und können es mit ihrer Software tunen. Richtig?
Genauso, ist es momentan. Einige Tuner teilen sich die Hardware da es sehr teuer ist, und es sich noch nicht rechnet die Geräte zu kaufen. Obwohl ich glaube das man eher das Monopol behalten möchte, da es nur sehr wenige gibt die dazu in der lage sind die Steuergeräte zu beschreiben.
 
Beim 8Y sind es im gesamten gesehen, wohl "noch" zu wenige die Ihr Auto tunen möchten um das sich der Aufwand lohnt.
 
Stimmt so aber auch nicht ganz. Es gibt auch Tuner die kaufen ein originales neues Steuergerät. Lesen dann die Originalsoftware vom Auto aus (Auslesen funktioniert), spielen diese dann auf dass neue drauf und dann können sie die Software optimieren. So gesehen hat man dann zwei Steuergeräte.
 
ist doch so, dass die Steuergeräte von ein und der selben Person "schreibbar" gemacht werden oder?
Danach bekommen die uns bekannten Tuner das Steuergerät wieder und können es mit ihrer Software tunen. Richtig?
Genauso, ist es momentan. Einige Tuner teilen sich die Hardware da es sehr teuer ist, und es sich noch nicht rechnet die Geräte zu kaufen. Obwohl ich glaube das man eher das Monopol behalten möchte, da es nur sehr wenige gibt die dazu in der lage sind die Steuergeräte zu beschreiben.
Nein falsch.
Ich glaube, dass es ausreichend viele gibt die in der Lage die Steuergeräte zu beschreiben. Also sprich Software zu machen.
Dafür muss aber erstmal ein Steuergerät schreibbar gemacht werden. Das wiederum kann nur eine Person. Oder vielleicht 2. Warscheinlich nichtmal in Deutschland, sondern Ausland.
 
ist doch so, dass die Steuergeräte von ein und der selben Person "schreibbar" gemacht werden oder?
Danach bekommen die uns bekannten Tuner das Steuergerät wieder und können es mit ihrer Software tunen. Richtig?
Genauso, ist es momentan. Einige Tuner teilen sich die Hardware da es sehr teuer ist, und es sich noch nicht rechnet die Geräte zu kaufen. Obwohl ich glaube das man eher das Monopol behalten möchte, da es nur sehr wenige gibt die dazu in der lage sind die Steuergeräte zu beschreiben.
Nein falsch.
Ich glaube, dass es ausreichend viele gibt die in der Lage die Steuergeräte zu beschreiben. Also sprich Software zu machen.
Dafür muss aber erstmal ein Steuergerät schreibbar gemacht werden. Das wiederum kann nur eine Person. Oder vielleicht 2. Warscheinlich nichtmal in Deutschland, sondern Ausland.
Aber das habe ich doch geschrieben. Es ist nicht wahrscheinlich, es ist so das diese Personen im Ausland sitzen.
Gruß
 
Ist doch völlig egal wo die sitzen:boys_0137:
 
Man muss grundsätzlich unterscheiden, zwischen Tunern, die einfach nur Kennfelder ändern, was wahrscheinlich 99% machen, und gern behaupten, sie schreiben die Software selber. Dem ist eben nicht so. Sie verändern einfach eine vorhandene Software. Eine Software von Grund auf neu zu entwickeln, können nur ganz wenige, weil der Aufwand viel zu groß und zu teuer ist. Und dazu gehört APR. Und wenn die sagen, die Software ist fertig, dann haben sie auch das Steuergerät „geknackt“.
 
Da bin ich voll bei dir. Es wird vermutlich auch keinen zweiten Tuner geben, der soviel Geld für echtes Engineering und Entwicklung ausgibt oder auch überhaupt zur Verfügung hat.
 
Man muss grundsätzlich unterscheiden, zwischen Tunern, die einfach nur Kennfelder ändern, was wahrscheinlich 99% machen, und gern behaupten, sie schreiben die Software selber. Dem ist eben nicht so. Sie verändern einfach eine vorhandene Software. Eine Software von Grund auf neu zu entwickeln, können nur ganz wenige, weil der Aufwand viel zu groß und zu teuer ist. Und dazu gehört APR. Und wenn die sagen, die Software ist fertig, dann haben sie auch das Steuergerät „geknackt“.
Also wenn du da schon so genau sein möchtest, dann würde ich mal behaupten, dass 80% aller "Tuner", die ein "Software" oder "Chiptuning" anbieten, diese zukaufen, also aus dem Internet downloaden. Da gibt es günstige Adressen in z.B. Russland, oder bei BMW wäre es MHD oder z.b. bei Audi APR, da wird auch nur ein Datenstand runtergeladen und nichts angepasst.
Dann können vielleicht 19% selbst eine Kennfeldoptimierung vornehmen, das was du halt meinst. Und weniger als 1% können von Grund auf eine Software schreiben. 👍
 
Und die Software von Grund auf neu zu schreiben wäre komplett Sinnfrei weil da soviele Parameter mit drin sind die gar nicht relevant sind fürs Tuning an sich. Das macht übrigens APR auch nicht.
Das was am meisten Aufwand macht und was dann eben diese 1% Nerds braucht, ist die Software erstmal zu knacken und die ganzen Kennfelder zu entschlüsseln (bzw. Zuzuordnen, sprich welches Kennfeld ist für welchen Zweck etc)
Der gute Tuner optimiert dann einfach deutlich mehr Kennfelder die halt ineinander greifen damit danach alles schön harmonisch zusammenspielt. Nicht nur einfach ein gutes Volllast Verhalten programmiert sondern das Potenzial in jeder Fahrlage sauber aufgleist.
APR macht das natürlich in der Entwicklung, aber danach, wenn Sie einen guten Datenstand kreirt haben, bleibt es trotzdem eine OTS Software, sprich, sie wird entwickelt für ein Modell und dann so aufgespielt und nicht nach Kundengusto noch spezifisch angepasst. Was absolut nicht heissen muss, dass das schlecht wäre, APR macht da top Arbeit.

Wer aber halt ganz spezielle Wünsche hat, muss sich da dann woanders bedienen

Edit: Und von den ganzen Tunern, die ein riesen Portfolio an Produkten haben und für zig Autos eine Software anbieten, lege ich die Hand ins Feuer dass da praktisch ALLE einfach einen offenen bereits "optimierten" Datenstand zukaufen, dort dann noch bisschen mehr oder weniger Geknalle reinpfuschen und dass dann als "Individuelle Software Programmierung" verkaufen...
 
Last edited:
BTM hat das doch meines Wissens nach geknackt. Fragt mich nicht ob die das wegschicken, aber bei denen kriegst du Software direkt aufs originale Steuergerät.
Nein, sie versenden nicht.

Hatte sie angefragt ob sie bei meinem RS3 8Y sowie RS6 C8 eine neue Software auf die Steuergeräte packen können wenn ich ihnen diese per Post sende - nein, geht leider nicht.
Sorry aber 800km pro Richtung für zwei Autos ists mir zu blöd, da warte ich lieber noch ein paar Jahre bis es mein Tuner kann

Ich habe auch gerade auf der APR Seite geschaut, aber da finde ich nichts zum RS3 8Y.. Nachdem ich aber gesehen hatte, dass nur die Software für meinen RS6 C8 über 4300€ kosten würde - bin ich schon raus..
 
Last edited:
in Russland
Kurz nach Kriegsausbruch sind die nach Finnland umgezogen. Mein Tuner bot mir mal an, wenn ich die Reisekosten übernehmen, würden sie vorbei kommen. Er meinte aber auch, dass der Aufwand übertrieben wäre :) Die Rücken ihre Hardware/software nicht mehr raus, da sehr viele dieser "Hacker" durch den Krieg "verloren" gingen und auch der Aufwand extrem hoch ist und die ja nicht nur Audi/VW beackern. Die können sich ihre Kundschaft jetzt halt aussuchen. Und die eigene Toolentwicklung lohnt sich durch die neuste Abgasnorm auch nicht mehr wirklich, weil es einfach zu lange dauert, das alles massentauglich rauszubringen. Für "Billigbillig" ist das nicht mehr möglich... oder die habens auch nicht mehr nötig. Auf jeden Fall ist das schon echt deprimierend.
 
Ende August kommt die Software. 👍😊

Bin schon auf den Preis gespannt und ob sie es auch per Versand machen oder man vor Ort sein muss.. ✌️
 
APR macht das meines Wissens nur vor Ort über OBD. Es gibt überall in Deutschland APR Stützpunkte. Sollte somit kein Problem sein. Ich fahre immer nach Waldshut-Tiengen zum Hauptstandort. Das ist es mir wert.
Luca sagt, das sie nicht die teuersten und nicht die billigsten sind. Man kann sich ja an den anderen Preisen vom 5 Zylinder orientieren. Schätze mal so 1800-2000€.
 
APR macht das meines Wissens nur vor Ort über OBD. Es gibt überall in Deutschland APR Stützpunkte. Sollte somit kein Problem sein. Ich fahre immer nach Waldshut-Tiengen zum Hauptstandort. Das ist es mir wert.
Luca sagt, das sie nicht die teuersten und nicht die billigsten sind. Man kann sich ja an den anderen Preisen vom 5 Zylinder orientieren. Schätze mal so 1800-2000€.
Hab gerade gesehen das es auch einen APR Stützpunkt gibt, wo ich mein Fahrwerk für den 8Y her habe (Wien).
Also dann frage ich mal dort nach, und gegeben falls fahre ich natürlich dorthin. Vielen lieben dank für die Info
 
Ja die Liste habe ich auch gefunden. Zwei Händler wären in meiner Nähe.. Aber zuerst muss APR mal die Software rausbringen.

Freunde von mir haben einen älteren S4 (3.0 TFSI) mit APR Software, war vor 2 Monaten am Prüfstand und stempelte eine ordentliche Leistung hin - aber dürfte die Software was taugen ✌️ Interessant wäre dann auch ob’s ne Software aufs original Steuergerät wäre (ist mir lieber) oder wie ABT ne zusatzbox. Aber warten wir mal ab ☺️
 
Die Software kommt auf das Motorsteuergerät. Solchen Murx wie Abt macht APR nicht. 😄
 
Die Software kommt auf das Motorsteuergerät. Solchen Murx wie Abt macht APR nicht. 😄

Ausgezeichnet :hutheben:
Hab schon mal beide Händler in meiner Nähe angefragt ob sie dies auch, als APR Stützpunkt, machen. Muss noch auf die Rückmeldung warten, sind beide auf Urlaub. Aber ist eh noch nicht so dringend, da die Software erst Ende August kommen soll. Hoffentlich ist dann auch eine vmax Aufhebung (komplett) inklusive :heat:

Wenn ich meinen RS6 C8 auswähle, wo es schon eine Software gäbe, werden zwar viele Punkte angeführt aber nicht die Aufhebung der vmax Sperre.. Müsste ich dann explizit bei APR mal nachfragen.
 
Mal abgesehen davon, dass APR im Vergleich Millionen für echte Entwicklung investiert. Da machst du m.M. nach wirklich nichts falsch.
 
Die bauen auch kein Steuergerät aus, nehmen das auseinander und programmieren das auf dem Schreibtisch. Das geht alles über OBD. Und darum hat das auch solange gedauert.

Gut Ding will Weile haben! 👍
 
Hier die neusten Infos.
Die Software ist fertig. Wird aber erst Ende August erscheinen. Es wird eine Stage 1, 1+, 2 und evtl. auch eine 3 mit Turbolader geben. Auch TÜV mäßig ist alles schon fertig. Also noch etwas Geduld.
 
Hier der 2. Teil.
Es wird Software für 95, 98, 102 Oktan geben und extra für die Schweiz/Österreich auch 100 Oktan. Alles mit Strassenzulassung und in Kombination mit APR Hardware.
 
Leider habe ich kein Insta, somit konnte ich mir das Real nicht ansehen.

Habe zwei APR Stützpunkte in Österreich angefragt, Rückmeldung kam keine 🫤🫤
 
Hier der 2. Teil.
Es wird Software für 95, 98, 102 Oktan geben und extra für die Schweiz/Österreich auch 100 Oktan. Alles mit Strassenzulassung und in Kombination mit APR Hardware.
Wieso eigentlich extra für die Schweiz? Wir haben hier doch auch 100 Oktan an der Shell 🤔
 
Deswegen ja 100 zusätzlich, um das Maximum rauszuholen, ohne das "Risiko" einer 102 Abstimmung zu gehen.
 
Leider habe ich kein Insta, somit konnte ich mir das Real nicht ansehen.

Habe zwei APR Stützpunkte in Österreich angefragt, Rückmeldung kam keine 🫤🫤
Die wichtigsten Infos habe ich ja geschrieben.
Die Software ist noch nicht verfügbar. Somit haben die Stützpunkte auch noch keinen Zugriff. Die kommt erst Ende August. Vorher brauchst du da auch nicht anfragen. 😉
 
Vorher brauchst du da auch nicht anfragen. 😉
Naja ich hab bei den Stützpunkten angefragt ob sie überhaupt Software Themen machen da einige in Österreich nur Hardware von APR verbauen (Ansaugung..).
Genaue Daten wollte ich ja nicht wissen bei den Anfragen 😉
 
Das wäre merkwürdig, wenn ein APR Stützpunkt keine Software macht. 🤔

Auf dem APR Insta Kanal läuft jetzt ein Countdown. 19.08. 18:00 Uhr.

IMG_1957.jpeg
 
Bei APR USA ist die Software jetzt bestellbar und die ganzen Daten von den verschiedenen Stufen sind sichtbar. Wie ich dass lese bekommt man dort auch ein neues Steuergerät.
 
Last edited:
Das wäre merkwürdig, wenn ein APR Stützpunkt keine Software macht. 🤔

Tatsächlich, hab schon von beiden ne Rückmeldung erhalten. Der eine verbaut nur Hardware und der andere auch Software - egal ✌️

@Dom vielen lieben Dank fürs hochladen. Schon arg das du dort genau auswählen musst welche Spritqualität man fährt - aber top 👍
Interessant wäre noch ob die vmax Aufhebung inklusive ist oder „nur“ Leistungssteigerung. Aber der 19.8 ist ja bald 😍💚
 
Also beim 8v gibt es Map Switch, das werden die vermutlich auch machen, wenn eh schon ein neues Steuergerät, da kann man 4 verschiedene Maps mit unterschiedlichem Sprit bei nicht laufendem Motor umschalten. Sehr praktisch.

Vmax Aufhebung war beim 8V nicht möglich, aber Anhebung auf 300 kmh auch eine Option, da müssen die Reifen aber mitspielen, da bei solchen Geschwindigkeiten größere Abschläge bezüglich Traglast oder vom Hersteller eine Freigabe für den Reifen angefragt werden musste.

Kenne mich mit den Reifen beim 8Y aber nicht aus.

Ich drücke die Daumen, dass vieles möglich wird 👍
 
Also beim 8v gibt es Map Switch, das werden die vermutlich auch machen, wenn eh schon ein neues Steuergerät, da kann man 4 verschiedene Maps mit unterschiedlichem Sprit bei nicht laufendem Motor umschalten. Sehr praktisch.
Interessant 🧐 und wie schalte ich’s dann um? Per App und einem Dongle?

Ja, mit 300km/h wär ich auch voll und ganz zufrieden ✌️ Aber das warten wir mal ab, da kann ich den APR Support dann noch quälen 😝
 
Beim 8V Zündung ein, Motor aus, den Tempomathebelknopf drücken und halten. Da schaltet er durch und gibt Blinkzeichen mit der Motorkontrollleuchte. Verschiedene Blinkzeichen für die Maps. Loslassen des Knopfes beim richtigen Blinkzeichen aktiviert die Map.

Kann man sicher aber für jeden belieben Knopf programmieren.

Jedenfalls ganz ohne Zusatzhardware. Die haben also eine ganz neue Applikation ins Steuergerät geschrieben. Speicher scheint da groß genug für 4 Maps samt Umschaltprogramm. Und das alles beim Seriensteuergerät. Schon geiles Zeug.
 
Wow 😮 jetzt bin ich restlos baff 😍👍
Danke für die ausgezeichnete Erklärung, hätte ich nicht gedacht das sie das so cool machen 💚✌️
 
APR Deutschland hat jetzt die Software auf ihrer Interneteite. Vmax auf 300km/h begrenzt. Der Preis für eine Stage 1 mit Steuergerät im Austausch für 3.699€ bzw. 3460€ finde ich schon ganz schön happig.
 
Die Software gibt es ja nur für das vFL, beim Facelift steht mal nichts
 
...wollte ich auch gerade schreiben :( wäre ja noch interessant inkl. abschluss einer garantie.
 
3,5 k im Austausch. Irgendwie passt der Umtauschkurs Euro - Dollar nicht.
 
Die tragen aber ganz schön auf :mocking:, oder etwa doch nicht :boys_0137:?

Brachiale Beschleunigung mit Leistungszuwächsen von 80 PS und 180 Nm Drehmoment bei 102 Oktan und bis zu 131 PS und 188 Nm bei Nutzung von E85 - allein durch unsere Stage 1 Software - und noch mehr Leistung in Kombination mit unseren Hardware-Upgrades.

Dieses Tuning-Paket liefert Dir einen Adrenalinschub, der Dein Fahrerlebnis völlig verändert. Mit optimaler Traktion und den richtigen Reifen katapultierst Du Dich in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h - und fährst Viertelmeilezeiten im 10 Sekunden-Bereich (Bei Nutzung von E85).

Du genießt dabei ein sanftes, lineares Ansprechverhalten des Gaspedals und eine scheinbar endlose Drehmomentkurve, die für unermüdlichen Schub über das gesamte Drehzahlband sorgt. Rennstreckenerprobte Features wie Brake Boosting und die Anhebung der V-Max-Begrenzung geben Dir völlig neue Kontrolle – perfekt für Trackdays oder einfach für die pure Freude am Fahren. Und das Beste: All das wird abgesichert durch hochentwickelte Schutzroutinen, die Deinen Motor selbst unter extremsten Bedingungen zuverlässig schützen.
 
Last edited:
Bei Nutzung von E85……recht selten in Deutschland. Und dann der Preis 5k……
 
Last edited:
Back
Top Bottom