Sommerreifen

meine werkstatt sagt: der Hersteller gibt vor: Unterschied auf der Achse links zu rechts maximal 2 mm. Das Gleiche von Vorderachse zu Hinterachse. Auch hier sollte der Unterschied maximal 2 mm betragen. Das gilt für Allradvarianten im A3.


ich denke da kann ich in meinem fall noch vertretbar nur 1 neuen vorne montieren. mal schauen und noch mal messen.
 
Um das fortzusetzen, ich fahre aktuell wieder Serie Pirelli, der Satz SC7 liegt da. Falls jemand genau danach sucht. Preislich wird man sich sicher einig.
Hinterachsgetriebe ist inzwischen auf Garantie erneuert worden und mit den Original Pirelli wieder alles beim alten. Alles was mir bis dahin am Auto aufgefallen ist, seitdem weg.
WÜrde jetzt sicher auch mir den SC7 wunderbar funktionieren, aber habe ja jetzt die Pirellis drauf und noch mal wechseln kommt jetzt erst mal nicht in Frage.
Wo ich aktuell eh mit dem Gedanken spiele, hole ich einen 2025er oder gehe ich weg von Audi und wage den Schritt zum eAuto.
 
:good: schön das die funktionieren.


und ich habe momentan auf deutsch gesagt scheiße am bein. sehe heute in der mittagspause das vorne links das profil der ganzjahresreifen (hatte ich mir sonntag draufgemacht wegen dem platten sommerreifen) in einem kleinen abschnitt etwas weggebrochen ist. wie angefressen. nächste baustelle. ich drehe durch.
noch mal schauen, weiter fahren oder neue. ich bezahle nicht wieder 2 neue auf der vorderachse. dann evtl. direkt die "michelin cross climate 3 sport". und was das immer kostet 💣
 
Kann man damit weiterfahren? Gibt es Meinungen? Frage aber auch noch mal beim Händler bzgl dieser Reifengarantie nach
:good: schön das die funktionieren.


und ich habe momentan auf deutsch gesagt scheiße am bein. sehe heute in der mittagspause das vorne links das profil der ganzjahresreifen (hatte ich mir sonntag draufgemacht wegen dem platten sommerreifen) in einem kleinen abschnitt etwas weggebrochen ist. wie angefressen. nächste baustelle. ich drehe durch.
noch mal schauen, weiter fahren oder neue. ich bezahle nicht wieder 2 neue auf der vorderachse. dann evtl. direkt die "michelin cross climate 3 sport". und was das immer kostet 💣
 

Attachments

  • DSC_0312.JPG
    DSC_0312.JPG
    1.2 MB · Views: 48
  • DSC_0311.JPG
    DSC_0311.JPG
    1.3 MB · Views: 49
  • DSC_0310.JPG
    DSC_0310.JPG
    1.3 MB · Views: 48
Ich hatte mal sowas ähnliches, das waren oberflächliche „Risse“ die kamen vom Bremsenprüfstand, wenn die wieder rausfahren.
Da es ja nur auf den Profilblöcken ist, würde mich das nicht beunruhigen.
 
danke für den input. ich denke auch, werde damit weiterfahren falls ich beim händler nichts erreiche.
 
(geht auch um das FL) beschäftige mich schon mit neuen sommerreifen für märz...
bzgl. serienkombi 265 / 245: darf ich noch mal nach meinungen zu den reifen MIT audi-kennung fragen. also kommentare pro Conti oder Michelin bitte nicht :)

- fährt jemand die neuen P Zero R (nicht Trofeo!) auf dem FL und wenn ja wie fahren sie sich?

- wie fahren sich die Bridgestone vom VFL also RO1 mit label roll A / nass A?
-> die Bridgestone mit roll C / nass A vom FL bin ich selbst gefahren

- pirelli p zero mit roll A / nass B vom VFL dazu schon einiges gelesen :) die waren bei mir auch am VFL montiert damals.
 
- wie fahren sich die Bridgestone vom VFL also RO1 mit label roll A / nass A?
Die hatte ich an meinem als original Bereifung. Kann nichts schlechtes darüber sagen, war aber dann positiv überrascht vom Conti SC7 ohne Audikennung.
 
danke. auch engere auswahl bei mir.

die FL besitzer, hat denn niemand die p zero R montiert?
 
Habe ich drauf allerdings sehe ich grade, dass das R nur auf den hinteren zu lesen ist ... :oops:
Zu deiner Frage, fahren sich soweit gut. Mir fehlen allerdings Vergleiche da erster Satz Reifen auf 8 monatigem Auto.
 
:good:

wie sind die bei nässe? die bridgestone (C / A) waren überraschend gut. gute haftung und kaum aquaplaning.
 
Hi
(geht auch um das FL) beschäftige mich schon mit neuen sommerreifen für märz...
bzgl. serienkombi 265 / 245: darf ich noch mal nach meinungen zu den reifen MIT audi-kennung fragen. also kommentare pro Conti oder Michelin bitte nicht :)

- fährt jemand die neuen P Zero R (nicht Trofeo!) auf dem FL und wenn ja wie fahren sie sich?

- wie fahren sich die Bridgestone vom VFL also RO1 mit label roll A / nass A?
-> die Bridgestone mit roll C / nass A vom FL bin ich selbst gefahren

- pirelli p zero mit roll A / nass B vom VFL dazu schon einiges gelesen :) die waren bei mir auch am VFL montiert damals.
hi,

Fahre die P Zero R. Ich bin vorher die normalen P Zero auf dem S3 8V auch auf der Rennstrecke gefahren (235/235). Mal den Mischbereifungsfaktor (265/245) außer Acht gelassen, habe ich den Eindruck, dass die P Zero R durchaus mehr „greifen“ und gerade in Grenzbereichen „klarer“ sind. Man merkt deutlicher wo die Grenzen liegen. Darüber hinaus, scheinen sie weniger schnell höhere Temperatur aufzubauen. Die P Zero fingen früher an zu schmieren (Außentemperaturen 30+ Grad).
Vorsicht; das sind natürlich nur subjektive Wahrnehmungen!
RS 3 8Y FL SB
 
verstehe, danke für die info!
 
Zu meinem vorige Post:
Ich hatte vorn rechts den Reifen tauschen lassen bei Audi. Sie haben mir dann einen Zero draufgezogen und keinen Zero R wie die anderen drei.
Das ist doch nicht ok, wenn überhaupt zulässig … 🤔
 
Zu meinem vorige Post:
Ich hatte vorn rechts den Reifen tauschen lassen bei Audi. Sie haben mir dann einen Zero draufgezogen und keinen Zero R wie die anderen drei.
Das ist doch nicht ok, wenn überhaupt zulässig … 🤔
was!? gibts doch nicht. ja reklamieren!
 
Back
Top Bottom