NGM App

Macak

Newbie
Joined
Apr 1, 2025
Messages
9
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Servus miteinander,

Hat hier jemand zufällig die NGM App für seinen RS3 FL mit OPF schon geholt? Falls ja, kann mir schon jemand über Erfahrungen berichten?

Find die App interessant aber bin mir unsicher wegen den OPF's...

Vielen Dank und einen schönen Abend wünsch ich!!

Gruß Mario
 
Das ist nicht für den deutschen Straßenverkehr zugelassen.

IMG_3743.jpeg
 
Also soweit ich weiß funktioniert das mit der Schubabschaltung etc. alles echt ganz gut.
Bei der Leistungssteigerung hab ich schon Diagramme gesehen, bei welchem man wohl kaum Mehrleistung hatte.
Weiß aber nicht ob das aufs Fahrzeug ankommt oder ob es wirklich keine Leistung macht
 
Hallo @Macak,

ich habe letzter Woche die NGM Optimierung gemacht. Bin bisher happy mit dem Ergebnis. Ich denke mit zu viel knallerei kann man sicherlich auch den KAT und OPF zerstören. Ich finde daher die gegebenen Optionen und Wahlmöglichkeiten super!
Ich habe aktuell nur leichtes bumbum beim runterschalten aktiv. Das geht auch nur wenn man das Getriebe in S bringt. In D knallt er nicht. Ich habe außerdem die Stage 1 mit 100 Oktan sowie, da ich die von APR die Ansaugung verbaut habe, die Option Inlet & Ansaugung ausgewählt.

Flashen etc. war alles unkompliziert. Ich finde allerdings, dass sich Laien damit eventuell früher oder später technisch das Auto zerlegen könnten. Das hat nicht unbedingt was mit NGM zutun sonder viel mehr mit dem Thema Wartung.
Ich hatte nämlich autark von Leistung NGM und sonstigem mal mit Zündungswerten befasst. Mir ist dabei aufgefallen, dass mein Auto mit 55tkm bei normalen Temperaturen durchaus Zündung gezogen hat und auch die erkannten Fehlzündungen merklich gezählt wurden. Ich tanke immer VPower 100. Die Kerzen waren da auch erst 2-3tkm verbaut (durch den Freundlichen). Ich habe mich dann entschlossen die Zündspulen zu wechseln, was das Auto, welches sich zu dem Zeitpunkt schon träge anfühlte, merklich verwandelt hatte!!!

Nun zurück zum Eigentlichen. Ich schätze wenn man wenig technisches Verständniss hat und hier schon Parameter im Serienzustand von dem technischen Ideal abweichen, könnte man sich mit der APP durchaus schnell schaden.
Ich fände hier eine Empfehlung von NGM durchaus empfehlenswert (In Bezug auf Verschleißteile die in erster Linie bei einem Verbrennungsmotor mit Leistung zu tun haben).

Ich werde die Tage, jetzt nach der Leistungsteigerung, auch mal wieder die Parameter tracken. Zusätzlich fahre ich auch kein original Öl sondern bin auf 5-8tkm Intervallen mit 5W40.

Falls du Fragen hast gerne PN :)
 
Hallo @MS356 ,

vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!!! Irgendwie kann ich dir leider keine Nachricht schicken, kannst du mir eventuell eine schreiben?😁 Hätte tatsächlich noch paar Fragen wenn's dich nicht stört 🙈

Liebe Grüße!!
 
Hallo MS356,
hast du mal Zeiten 100-200 gemessen,nach dem NGM Tuning?
Es wäre super wenn die Fragen hier gestellt werden,dann hätten alle was davon.
Gruß aus Berlin
Ralf
 
Hallo @MS356 ,

vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!!! Irgendwie kann ich dir leider keine Nachricht schicken, kannst du mir eventuell eine schreiben?😁 Hätte tatsächlich noch paar Fragen wenn's dich nicht stört 🙈

Liebe Grüße!!
Also grundsätzlich ist unser Forum ja keine Einbahnstraße, es wäre daher schön, wenn Ihr das soweit auch rechtlich unbedenklich, dieses Thema weiter offen für alle anderen besprecht :10hallo2:
 
@Lexmaul hatte noch Probleme mit der Bedienung der App, deshalb die private Nachricht. Wichtig für alle wäre, was mir MS356 erklärt hat, dass man bei Stage 1 das Getriebe mit Stage 2 flashen soll. Sonst passt was nicht.

Ansonsten können wir in diesem Thread hier gerne alles weitere besprechen :jc_doubleup:
 
Von welchem Tuner stammen eigentlich die Files für Stage 1 und Co.? Bei MHD war es am Anfang noch eine amerikanische Firma. Später wurde zu Pureboost gewechselt.
 
Hallo @Macak

Ich habe den RS3 2019 mit opf und nutze die App seit 2 Monaten und kann sie echt empfehlen 👍
Benutze jedoch nur die Schubabschaltung sowie die Klappensteuerung – funktioniert alles bestens!
Klingt super und ist wirklich einfach zu bedienen.

Gruss
Alessio
 
Hallo @Nardo rs und @Lexmaul und @rabe69,

hab nun auch etwas rumgespielt und Schubabschaltung gemacht und Stage 1 Motor plus Stage 2 Getriebe rein gehauen, es ist nochmal ein anderes Auto geworden!!!

Die Leistungssteigerung macht sich spürbar. Getriebe hat einen Tag lang gebraucht um sich zu adaptieren, läuft jetzt besser. Knallen nur in S, in D weiter schön mit Klappen zu, funktioniert alles wunderbar.

Flashen dauert keine Minute mehr. Getankt hab ich 100 Oktan von der Shell.

Zeiten hab ich leider noch nicht gemessen, kommt aber noch 👍

Liebe Grüße

Mario
 
Hallo @Macak,

ich habe letzter Woche die NGM Optimierung gemacht. Bin bisher happy mit dem Ergebnis. Ich denke mit zu viel knallerei kann man sicherlich auch den KAT und OPF zerstören. Ich finde daher die gegebenen Optionen und Wahlmöglichkeiten super!
Ich habe aktuell nur leichtes bumbum beim runterschalten aktiv. Das geht auch nur wenn man das Getriebe in S bringt. In D knallt er nicht. Ich habe außerdem die Stage 1 mit 100 Oktan sowie, da ich die von APR die Ansaugung verbaut habe, die Option Inlet & Ansaugung ausgewählt.

Flashen etc. war alles unkompliziert. Ich finde allerdings, dass sich Laien damit eventuell früher oder später technisch das Auto zerlegen könnten. Das hat nicht unbedingt was mit NGM zutun sonder viel mehr mit dem Thema Wartung.
Ich hatte nämlich autark von Leistung NGM und sonstigem mal mit Zündungswerten befasst. Mir ist dabei aufgefallen, dass mein Auto mit 55tkm bei normalen Temperaturen durchaus Zündung gezogen hat und auch die erkannten Fehlzündungen merklich gezählt wurden. Ich tanke immer VPower 100. Die Kerzen waren da auch erst 2-3tkm verbaut (durch den Freundlichen). Ich habe mich dann entschlossen die Zündspulen zu wechseln, was das Auto, welches sich zu dem Zeitpunkt schon träge anfühlte, merklich verwandelt hatte!!!

Nun zurück zum Eigentlichen. Ich schätze wenn man wenig technisches Verständniss hat und hier schon Parameter im Serienzustand von dem technischen Ideal abweichen, könnte man sich mit der APP durchaus schnell schaden.
Ich fände hier eine Empfehlung von NGM durchaus empfehlenswert (In Bezug auf Verschleißteile die in erster Linie bei einem Verbrennungsmotor mit Leistung zu tun haben).

Ich werde die Tage, jetzt nach der Leistungsteigerung, auch mal wieder die Parameter tracken. Zusätzlich fahre ich auch kein original Öl sondern bin auf 5-8tkm Intervallen mit 5W40.

Falls du Fragen hast gerne PN :)
Hallo MS365,

hast du auch mal Logs aufgenommen die du ggf. bereitstellen könntest?

Wir haben einen RSQ3 mit DNWA und würden uns auch gerne die Stage 1 von NGM holen. Ein Freund von mir hat bei seinem EA888 mit NGM bisher gute Erfahrungen gemacht.

Ich war mir anfangs nicht sicher, ob die Stage 1 auch mit 100 Oktan fahrbar ist. Habe aber dann auf Nachfrage bei NGM folgende Antwort bekommen.

"Fahrbar bedeutet, das du die Stage ohne Probleme auch mit 100 Oktan betreiben kannst.
Zündkorrekturen im Sommer werden anliegen was beim RS3 aber selbst in der Serie der Fall ist.
Klopfen wird der Motor natürlich nicht."

Wäre auch interessant zu wissen wie zufrieden alle mit der Getriebe Software sind :)

Liebe Grüße
Noah
 
"Fahrbar bedeutet, das du die Stage ohne Probleme auch mit 100 Oktan betreiben kannst.
Zündkorrekturen im Sommer werden anliegen was beim RS3 aber selbst in der Serie der Fall ist.
Klopfen wird der Motor natürlich nicht."
Echt jetzt? Klingt für mich alles bisschen merkwürdig. Auch, dass man hier direkt als ersten Beitrag direkt zu einer App positive Erfahrungen gemacht hat.
 
"Fahrbar bedeutet, das du die Stage ohne Probleme auch mit 100 Oktan betreiben kannst.
Zündkorrekturen im Sommer werden anliegen was beim RS3 aber selbst in der Serie der Fall ist.
Klopfen wird der Motor natürlich nicht."
Echt jetzt? Klingt für mich alles bisschen merkwürdig. Auch, dass man hier direkt als ersten Beitrag direkt zu einer App positive Erfahrungen gemacht hat.
Ja ich habe mir extra für dieses Thema einen Account gemacht. Genau eben weil die App relativ frisch auf dem Markt ist. Wollte hier jetzt erstmal nach Erfahrungen schauen :)

Das ein Freund von mir gute Erfahrungen mit NGM gemacht hat wollte ich nur am Rand erwähnen. Tut hier jetzt nix zur Sache da es ein anderer Motor ist.
 
@alle
Nach dem flashen von Stage 1 und Getriebe Software geht das Auto wie Sau. Getriebe verhält sich zumindest bei mir aber ganz anders als original. Daraufhin NGM angefragt und folgende Antwort bekommen:
"in der Getriebesoftware passen wir die Kupplungsdrücke an um ein Rutschen der Kupplung zu verhindern. Dadurch ist das Einschleifen, während des Gangwechsels nicht mehr so smooth wie in der Serie. Dies ist aber gewollt, um wie gesagt ein Rutschen durch das Mehrdrehmoment zu verhindern."

Falls sich jemand wundern sollte wollte ich vorher schon für Aufklärung sorgen 😊👍

Ansonsten schönen Abend noch!
 
Ich will’s ja nicht madig reden aber die Story mit dem Getriebe ist absoluter Pfusch. Mit Stage 1 hat man beim DQ500 keinerlei Probleme mit rutschenden Kupplungen sofern man im Motorsteuergerät nicht die Momentenstruktur völlig verbiegt.
Ich nehme an die Schaltungen fühlen sich jetzt insgesamt etwas ruckiger an. Damit schädigst du nachhaltig dein ZMS und auch die Kupplungen.
Also ich an Deiner Stelle würde es runter hauen.
Gruß Alex
 
Hallo @the-engine-er,

das stimmt es fühlt sich ruckiger an! Aber meinst du echt das ist so viel schlechter wenn er sich so ne Gedenksekunde jetzt nimmt beim Schalten? Will meinem Auto natürlich nicht schaden, aber ich kann hier einfach sehr schlecht einschätzen ob mein Getriebe jetzt leidet oder nicht...

Gruß Mario
 
Hi Mario,
die Abstimmung der Schaltungen ist ein sensibles Zusammenspiel aus Motormomentenformung und Kupplungsansteuerung.
Was die mindestens gemacht werden haben,
ist eine Veränderung der Kupplungskennlinie und damit der Zuordnung von Druck zu Moment.
Damit ist das Zusammenspiel gestört, was du ja sogar spürst. Ich habe das DQ500 einst mitentwickelt.
Ich kann dir versichern, dass was sich nicht gut anfühlt, auch nie gut für das Getriebe und den Antriebsstrang ist. ;)
LG Alex
 
Hallo @the-engine-er,

das stimmt es fühlt sich ruckiger an! Aber meinst du echt das ist so viel schlechter wenn er sich so ne Gedenksekunde jetzt nimmt beim Schalten? Will meinem Auto natürlich nicht schaden, aber ich kann hier einfach sehr schlecht einschätzen ob mein Getriebe jetzt leidet oder nicht...

Gruß Mario
Mal ehrlich, eine Gedenksekunde beim Schaltvorgang eine DKG/DSG kann doch nicht gut sein. Das hatte ich bei meinem Z4 35i beim abstimmen per MHD auch und der damalige Tuner hatte selbst gesagt, so soll und darf das nicht sein. Selbst bei mehr Leistung, als Original, sollte das Getriebe die Gänge ohne Unterbrechung/Gedenksekunde einlegen.
Und jetzt denk mal in Ruhe darüber nach, wie gut diese Stage1, oder generell die Maps der NGM App sind?!

Bei MHD hat man immerhin die Möglichkeit sich eine Map von einem Tuner aufspielen zu können, der dann zusammen mit dir die Feinabstimmung auf dein Fahrzeug macht. Dieser nimmt auch den originalen Datensatz deines Fahrzeugs und passt diese entsprechend an. Ansonsten flasht man sich dort auch nur Standartmaps, die zwar auf jeden Motor funktionieren, aber ohne jegliche Feinabstimmung. So scheint es bei der NGM App wohl auch zu sein. Und sehe ich deren Preise, da kann man besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und hat ein richtig abgestimmtes Fahrzeug.
 
Hallo,
ich habe von NGM jetzt die Stage 2 Motor und Getriebe geflasht,bei komplett seriemäßigem Auto.Ich war gerade mal Zeiten messen:Bestzeit war 7,98 von 100-200 korrigiert kamen 8,13 raus.Ohne Tuning war ich bei 10,8.
Gruß Ralf
 

Attachments

  • 100-200.jpg
    100-200.jpg
    75.4 KB · Views: 14
Hallo @Macak,

ich habe letzter Woche die NGM Optimierung gemacht. Bin bisher happy mit dem Ergebnis. Ich denke mit zu viel knallerei kann man sicherlich auch den KAT und OPF zerstören. Ich finde daher die gegebenen Optionen und Wahlmöglichkeiten super!
Ich habe aktuell nur leichtes bumbum beim runterschalten aktiv. Das geht auch nur wenn man das Getriebe in S bringt. In D knallt er nicht. Ich habe außerdem die Stage 1 mit 100 Oktan sowie, da ich die von APR die Ansaugung verbaut habe, die Option Inlet & Ansaugung ausgewählt.

Flashen etc. war alles unkompliziert. Ich finde allerdings, dass sich Laien damit eventuell früher oder später technisch das Auto zerlegen könnten. Das hat nicht unbedingt was mit NGM zutun sonder viel mehr mit dem Thema Wartung.
Ich hatte nämlich autark von Leistung NGM und sonstigem mal mit Zündungswerten befasst. Mir ist dabei aufgefallen, dass mein Auto mit 55tkm bei normalen Temperaturen durchaus Zündung gezogen hat und auch die erkannten Fehlzündungen merklich gezählt wurden. Ich tanke immer VPower 100. Die Kerzen waren da auch erst 2-3tkm verbaut (durch den Freundlichen). Ich habe mich dann entschlossen die Zündspulen zu wechseln, was das Auto, welches sich zu dem Zeitpunkt schon träge anfühlte, merklich verwandelt hatte!!!

Nun zurück zum Eigentlichen. Ich schätze wenn man wenig technisches Verständniss hat und hier schon Parameter im Serienzustand von dem technischen Ideal abweichen, könnte man sich mit der APP durchaus schnell schaden.
Ich fände hier eine Empfehlung von NGM durchaus empfehlenswert (In Bezug auf Verschleißteile die in erster Linie bei einem Verbrennungsmotor mit Leistung zu tun haben).

Ich werde die Tage, jetzt nach der Leistungsteigerung, auch mal wieder die Parameter tracken. Zusätzlich fahre ich auch kein original Öl sondern bin auf 5-8tkm Intervallen mit 5W40.

Falls du Fragen hast gerne PN :)
Hallo MS365,

hast du auch mal Logs aufgenommen die du ggf. bereitstellen könntest?

Wir haben einen RSQ3 mit DNWA und würden uns auch gerne die Stage 1 von NGM holen. Ein Freund von mir hat bei seinem EA888 mit NGM bisher gute Erfahrungen gemacht.

Ich war mir anfangs nicht sicher, ob die Stage 1 auch mit 100 Oktan fahrbar ist. Habe aber dann auf Nachfrage bei NGM folgende Antwort bekommen.

"Fahrbar bedeutet, das du die Stage ohne Probleme auch mit 100 Oktan betreiben kannst.
Zündkorrekturen im Sommer werden anliegen was beim RS3 aber selbst in der Serie der Fall ist.
Klopfen wird der Motor natürlich nicht."

Wäre auch interessant zu wissen wie zufrieden alle mit der Getriebe Software sind :)

Liebe Grüße
Noah
Grüß dich Noah und alle anderen,

sorry für die lange Stille. Hatte leider ein wenig mehr um die Ohren. Ja die Abstimmung privat soll nicht wegen Geheimniskrämerei oder ähnlichen sein, sondern einfach nur der Einfachheit halber. Wir hatte uns dann doch tiefer in verschiedenen Themen ausgetauscht.

Nun zu deiner Frage Noah, leider habe ich keine Logs und bisher auch keine Option gefunden via OBD11 logs zu erstellen. Zugriff auf VCDS habe ich nur in begrenzter Art und Weise.

Ich konnte jetzt allerdings mal fahren und der Beifahrer hat sich die Zündwinkelrücknahme live angeschaut. Wie ich bereits Eingangs erwähnt hatte, sind mir bereits bei 55tkm, diese Werte mit Rücknahmen in der Teillast und Vollast mit Shell 100 aufgefallen.
Nach Zündspulentausch waren diese Serienmäßig seither immer konstant bei 0 über alle 5 Zylinder und auch jetzt mit Stage1 sind alle brav bei 0.
Die Aussage finde ich schwierig. Zum einen können die sich nicht alle Autos anschauen und wissen daher natürlich nichts zu Wartungshistorie etc... Ich finde allerdings, dass wenn man Serienmäßig in den Parametern schon Auffälligkeiten hat, braucht man sich auch erstmal nicht mit weiterer Optimierung/Tuning beschäftigen weil der Motor mmn. nicht nach seinem serienmäßigen Optimum läuft.
Was mir außerdem sehr positiv aufgefallen ist, ist der jetzt herschende Einklang mit der APR Ansaugung. Ich hatte immer das Gefühl das sich der Motor mit verbautem offenem Filter verschluckt oder beim Anfahren damit nicht klarkommt. Nach dem Falshen auf Stage 1 und der entsprechenden Auswahl finde ich das Auto auch in diesen Situationen wie ausgetauscht. Ich finde das die ECU jetzt mit dem Teil rechnet und nicht dagegen :).

Zu deiner Frage mit dem Getriebe kann ich dir sagen, dass ich persönlich sehr zufrieden bin, da ich es serienmäßig immer bemängelt habe, dass das Auto gefühlt in verschiednen Situationen die Gänge gesucht hat, oder gefühlt den Gang nicht 100% eingelegt hat (mit schleifender Kuplung gefahren ist). Ich musste feststellen, dass das alles jetzt nicht mehr der Fall ist.
Zusätzlich habe ich auch vor kurzem nochmal eine Adaption angestoßen und seither finde ich auch das Schalten unter maximal-Last echt bemerkenswert gut. Wenn man normal herumfährt, finde ich keinen Unterschied zur Serie.
 
Back
Top Bottom