Kennzeichenträger

Marces

Active User
Joined
Dec 1, 2013
Messages
133
Hat hier jemand eine Ahnung, wie man beim neuen RS3 8Y Facelift den Kennzeichenträger entfernen kann?
 
Würde mich auch interessieren.,
 
So wie ich das im ETKA deuten kann, sind in den 4 Ecken Blindnieten und/oder Schrauben. :boys_0137:
 
ich hab den Träger demontiert. Hab aber vergessen Fotos zu machen. Der Kenzeichenträger ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt. Die oberen beiden sind kein Problem da kommt man gut hin. Aber die unteren beiden Schrauben sind genau auf der Höhe des Frontträger. Wir konnten Sie von oben mit viel Zug an der Frontstossstange und schmerzenden Fingern hoch ziehen. Ist aber nicht zum empfehlen. Also ein demontieren der Front wäre die saubere Lösung. Unter dem Träger hat es noch mehr grössere Öffnungen. Die CH Nummer deckt die grösseren Öffnungen aber gerade so ab.
 
ich hab den Träger demontiert. Hab aber vergessen Fotos zu machen. Der Kenzeichenträger ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt. Die oberen beiden sind kein Problem da kommt man gut hin. Aber die unteren beiden Schrauben sind genau auf der Höhe des Frontträger. Wir konnten Sie von oben mit viel Zug an der Frontstossstange und schmerzenden Fingern hoch ziehen. Ist aber nicht zum empfehlen. Also ein demontieren der Front wäre die saubere Lösung. Unter dem Träger hat es noch mehr grössere Öffnungen. Die CH Nummer deckt die grösseren Öffnungen aber gerade so ab.
Sind es Schrauben oder Nieten? Gemäss Etka sieht es wie Nieten aus 🤔
 
ich hab den Träger demontiert. Hab aber vergessen Fotos zu machen. Der Kenzeichenträger ist von hinten mit 4 Schrauben befestigt. Die oberen beiden sind kein Problem da kommt man gut hin. Aber die unteren beiden Schrauben sind genau auf der Höhe des Frontträger. Wir konnten Sie von oben mit viel Zug an der Frontstossstange und schmerzenden Fingern hoch ziehen. Ist aber nicht zum empfehlen. Also ein demontieren der Front wäre die saubere Lösung. Unter dem Träger hat es noch mehr grössere Öffnungen. Die CH Nummer deckt die grösseren Öffnungen aber gerade so ab.
Sind es Schrauben oder Nieten? Gemäss Etka sieht es wie Nieten aus 🤔
Bei mir waren es Schrauben. Wir haben bei den unteren 2 den Kennzeichenhalter von vorne aufgebohrt. Weil wir die schrauben nicht herausdrehen konnten.
Die oberen sind in 5min. draussen. Die vordere Abdeckung entfernen und dann kommt man gut hin.
 
Habe mir fast gedacht das die Demontage nicht so einfach wird.

Hat jemand ein Bild ohne den Kennzeichenträger?

Welche Löcher sind darunter? Wie habt ihr diese verschlossen?
 
Habe leider kein Bild gemacht. Es hat ein paar grössere Löcher darunter. Aber die werden von der CH Nummer gut abgedeckt. Nur die vier Schraubenlöcher bleiben. Ich wollte sie erst verschliessen mit Stopfen, aber durch die Stopfen sieht man die Löcher beim glänzenden Grill noch mehr. Vielleicht ist es beim nicht matten Grill anders.
 

Attachments

  • IMG_0255.jpeg
    IMG_0255.jpeg
    855.8 KB · Views: 28
Meinen RS3 kann ich 2 Wochen abholen. Ich habe Kennzeichen in 460mm Länge. Blauäugig habe ich mir die Rahmenlosen Kennzeichenhalter bestellt die in die originalen Löcher geschraubt werden und das Kennzeichen oben und unten an jeweils zwei Stellen einklemmen.
Sehe ich das korrekt, dass diese am RS3 nicht funktionieren?
 
Back
Top Bottom