8VA-VFL Dynamischer Blinker

Madster2 said:
Hallo liebe Gemeinde, ich hab da folgendes entdeckt:

https://www.youtube.com/watch?v=PmkTFohq-rU

die Blinker scheinen wirklich dynamisch zu sein. Der Mann wurde auch schon angeschrieben, dass er sich bitte hier anmeldet und uns mal zeigt wie das geht. Ich warte mal ab, wenns auch Plug and Play ist, muss ich das fast haben ;)

Viele Grüße aus Augsburg!
Wechsle am Freitag von 8P auf 8V :jc_doubleup:

Habe ich gestern gepostet.
 
Sehr interessant , kein abwechselndes blinken sonder dynamisch ... Will haben :biggrinn:
 
Habe gerade auf youtube gelesen, dass er ne kurze Anleitung machen wird und auch ggf. hier bereitstellen wird.
Super Sache von ihm.

Ich hab mal meine Mailadresse hinterlassen. Sobald ich etwas bekommen sollte, werde ichs hier weitergeben oder er meldet sich selbst hier an.

Bin gespannt :88n:
 
Sieht wirklich sehr interessant aus und vor allem besser als das Semi-Dynamische.
Bin schon gespannt.

Gruß
Stefan
 
Das finde ich natürlich auch sehr schön ....Haben wollen...!!!!
Gibt es schon etwas Neues zum Thema? Leider bin ich über das Netz bzw. YouTube nicht weiter gekommen... :dr:
Allerdings habe ich bei MT etwas vom Verbau der FL- Rückleuchten gelesen, die angeblich darüber verfügen.
Natürlich weiß bisher niemand, ob die passen, zum Laufen kriegt man sie doch bestimmt ??

Grüße Ralf
 
Maxim said:
Habe gerade auf youtube gelesen, dass er ne kurze Anleitung machen wird und auch ggf. hier bereitstellen wird.
Super Sache von ihm.

Ich hab mal meine Mailadresse hinterlassen. Sobald ich etwas bekommen sollte, werde ichs hier weitergeben oder er meldet sich selbst hier an.

Bin gespannt :88n:

Super!
 
Bei den FL- Rückleuchten werden wahrscheinlich noch Rückstrahler benötigt, da die anscheinend nicht mehr in den Rückleuchten integriert sind (siehe Bilder vom S3 FL etc.)...
 
Gibt es was neues hierzu ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
bisher nichts. ich warte...
Er kommt aber erst diese Woche dazu meinte er.
 
Würde mich auch sehr dafür interessieren.
Danke für die hoffentlich bald folgenden Infos :)
 
irgendwelche News hier?
 
... unter dem YouTube Video sind leider auch keine neuen Kommentare !
Möchte da mal jemand nachhaken ?
 
Grundsätzlich schreibt er, dass das ganz easy sein soll.
Oder sind das andere Blinker?
Oder hat von euch jemand schon News von Ihm erhalten?
 
So wie ich das gesehen habe, bastelt er da einen Stecker welchen man dazwischenstecken kann.
Danach wird mit VCDS noch der Feinschliff gemacht :)

Habe Ihn auch angeschrieben aber keine Antwort erhalten bis jetzt leider.

Gruss
 
Mh ich habe mich zwar damit noch nicht richtig auseinander gesetzt, doch nur ein Stecker zu montieren tönt zu schön um wahr zu sein :biggrinn:

Ich könnte mir vorstellen, dass es in diese Richtung geht:
Steuergeräte, Verkabelung: http://wibutec.com/wp-shop/Audi-A6-4G-Full-Facelift-Ruecklicht-Modul-dynamischer-Blinker
Demovideo: https://www.youtube.com/watch?v=wKczAhibk6s

Dir Grundbedingungen sind doch die selben... Geteilte Heckleuchten und die weichen doch bestimmt nicht so extrem von einander ab... Was meint ihr? Evt kennt sich ja jmd damit aus... Kriege meinen erst im Juli :boredom: sonst würd ichs gerne testen.

VCDS dürfte kein Problem sein, haben so wie ich das einschätze einige Pros hier :biggrinn:

Beste Grüsse
 
Folgende Info auf Facebook entdeckt. Quelle "Audi Community Deutschland". Der User der das dort anbietet lautet: "Martin Bruckbauer".

Sein Kommentar: "Machbar ist das, allerdings müssen für den Umbau die Rückleuchten aufgetrennt werden, dann wird die Elektronik für das dynamische blinken eingebaut und die LEDs einzeln darüber angesteuert. Der Aufwand ist immens ca 8-12h Arbeitszeit und die Rückleuchten sind dann halt manuell zugeklebt und nicht mehr original. Machen kann ich den Umbau, da liegen wir dann bei rund 600€ für alles zusammen."
 
Ich kenne jemanden der das für den A5 für 250€ anbietet. Allerdings würde ich von dieser Variante vorerst absehen, da die Rückleuchten vom A3 fl ja mit dynamischen Blinkern kommen und diese wohl mechanisch passen. Dann noch ein Adapter dazwischen (beim A6 bereits machbar) und die neuen Rückleuchten laufen im RS :)
 
Hat von euch noch niemand eine Antwort von dem Youtuber "ElektroStylezZz" bekommen?

Gruß
Stefan
 
Ich habe vorhin in meinen Facebook Gruppen die Frage gestellt, wie sich das dynamische blinken realisieren lassen würde. Die eine Antwort hat nicki nitro ja schon gepostet. In den andern Gruppen war das Ergebnis das gleiche. Rückleuchten raus, öffnen, Steuerung einbauen und ne neue Led Leiste legen. Dann kommt die Anpassung mit vcp, damit nicht ständig ein Fehler abgelegt wird. Der youtuber übertreibt aus meiner Sicht und Recherche maßlos was den geringen Aufwand angeht. Ich kenne auch keine Möglichkeit, wie es bei in Reihe geschaltenen LEDs möglich wäre ein Lauflicht zu erreichen. Ich denke auch, dass es am sinnigsten ist auf die FL leuchten zu warten.
 
klfroe said:
Ich habe vorhin in meinen Facebook Gruppen die Frage gestellt, wie sich das dynamische blinken realisieren lassen würde. Die eine Antwort hat nicki nitro ja schon gepostet. In den andern Gruppen war das Ergebnis das gleiche. Rückleuchten raus, öffnen, Steuerung einbauen und ne neue Led Leiste legen. Dann kommt die Anpassung mit vcp, damit nicht ständig ein Fehler abgelegt wird. Der youtuber übertreibt aus meiner Sicht und Recherche maßlos was den geringen Aufwand angeht. Ich kenne auch keine Möglichkeit, wie es bei in Reihe geschaltenen LEDs möglich wäre ein Lauflicht zu erreichen. Ich denke auch, dass es am sinnigsten ist auf die FL leuchten zu warten.

Das wundert mich gerade nicht :) Der gesamte Kontext auch hier war ja am Ende nur Theater und völlig überbewertet. Viel Tam Tam ohne Inhalt.
 
Leute es tut sich was.

Habe gerade auf Facebook auf der audiamant Seite gesehen, dass die erfolgreich die Facelift Rückleuchten eingebaut haben.
Ich kann den Beitrag hier leider nicht einbinden. War ein Live Video.
Die haben das bei der LIMO gemacht und beim 3 Türer.
Kosten wird das ganze um die 700 inkl. MWST.

Wär evtl was für ne Sammelbestellung.
Wer Facebook hat - schaut euch mal das Live Video an.

Edit
Link zur Seite
https://www.facebook.com/Audiamant/?fref=ts
 
Bisschen zu schnell das lauflicht ...
 
Preisinfo

Wir können Ihnen das Komplettpaket zu folgenden Preisen anbieten.

- Rückleuchten (NEU) 700€ inkl. Mwst.
- Satz Module 265€ inkl. Mwst.
- Versand innerhalb von Deutschland 6,99€ inkl. Mwst.

Komplett Preis 971,99€ inkl. Mwst
Paypal Gebühren 1,9%
Banküberweisung ist kostenfrei
 
LuiLeberwurst said:
Bisschen zu schnell das lauflicht ...

schau dir das mal das vom normalen a3 an, nicht von der limo. Das läuft so wie es soll.
Und das bei der Limo liegt am Blickwinkel lt. audiamant. (dass die so schnell laufen)
 
Ich bin gespannt ... Falls es da noch andere Videos gibt!
 
Den Dynamischen Blinker vom Facelift finde ich prinzipiell ja nicht schlecht, aber nun sieht man halt dafür die einzelnen LEDs. Da gefällt mir die original Rückleuchte mit dem "einen" Blinkerelement deutlich besser...
 
Lasto said:
Den Dynamischen Blinker vom Facelift finde ich prinzipiell ja nicht schlecht, aber nun sieht man halt dafür die einzelnen LEDs. Da gefällt mir die original Rückleuchte mit dem "einen" Blinkerelement deutlich besser...

vor allen Dingen gefällt mir die Faceliftrückleuchte überhaupt nicht. Nach dem Motto weniger ist mehr finde ich die derzeit aktuelle einfach Top.
 
Aber Fakt ist, die Faceliftrückleuchten passen in den VFL.
Warum braucht Audiamant denn ein Modul um das Lauflicht zu programmieren?
Geht plug and play nicht?
 
Was aber auch wichtig ist, es müssen Reflektoren nachgerüstet werden (finde das sieht sehr bescheiden aus) da die neuen keine integriert haben :cry:
 
Das mit den Reflektoren find ich weniger problematisch.
würde mir da welche mit magneten ins auto legen und ohne fahren.

Ich glaub nicht mal, dass das bei ner kontrolle auffallen würde.

Dass das so nicht ganz "legal" ist, darüber müssen wir nicht reden. :duckundweg:
 
Hat sich denn noch was getan wegen den Rückleuchten bzw. Blinkern , gibts da jetzt welche die man Nachrüsten kann und im Straßenverkeher benutzen darf?
 
ja einfach die vom Facelift A3 kaufen und noch das Modul dafür.
Aber bist mit ca. 1200 dabei und für die aktuellen Rücklichter bekommst du fast kein Geld mehr.
 
+ Reflektoren, da die FL Rücklichter keine haben
 
also mich flasht irgendwie das dynamische Blinken gar nicht mehr so wie am Anfang.
Und wenn ich überlege, dass die für diese Rückleuchten gleich mal um die 1000 Euro wollen. :aaaah:

Und im Endeffekt hat man dann 1200 Euro ausgegeben und dann hat man hinten dynamische und vorne die normalen.
Also für mich irgendwie nicht ganz so geil.

Und wenn mans dann noch legal haben will, kannst dir irgendwo noch so billige reflektoren hinkleben.

Ich glaub, das ist auch der Grund warums hier relativ still geworden ist.
 
Maxim said:
also mich flasht irgendwie das dynamische Blinken gar nicht mehr so wie am Anfang.
Und wenn ich überlege, dass die für diese Rückleuchten gleich mal um die 1000 Euro wollen. :aaaah:

Und im Endeffekt hat man dann 1200 Euro ausgegeben und dann hat man hinten dynamische und vorne die normalen.
Also für mich irgendwie nicht ganz so geil.

Und wenn mans dann noch legal haben will, kannst dir irgendwo noch so billige reflektoren hinkleben.

Ich glaub, das ist auch der Grund warums hier relativ still geworden ist.

Naja, das mit dem hinten dynamisch und vorne normal ist auch nicht so schlimm, ich meine der neue Q3 hat es ja auch so.
Ich stimme aber dem Rest zu und sage, dass sich der Umbau nicht lohnt, sei denn man weiß nicht wohin mit dem Geld :yahoo:
Das mit den Laufblinkern ist jetzt gerade bei Audi neu aufgekommen und die werden bestimmt auch eine Weile dran festhalten, also wird irgendwann der nächste Wagen das auch haben.
Und Semi Dynamisch finde ich auch nicht so geil, habe das letztens an einem A3 gesehen, man meint dass der Blinker nicht richtig funktioniert und Audi kein Blinker bauen kann :aaaah:
Naja aber da reden wir ja wieder über Geschmack und jeder kann das tun was er für richtig hält :)
 
noch schlimmer ist, dass jetzt auch andere Hersteller damit anfangen.
Hab ich das neulich an nem ?Ford? gesehen. Glaub mal dass es ein Ford war. Ging zu schnell.
 
Ja, der neue Mondeo hat das. War auch ganz erstaunt als letzte Woche einer hinter mir fuhr und ich die Blinker sah.
 
igitt... dann will ich's nicht mehr und freu mich über mein pace car Warnblinken.
 
micha-e said:
noch schlimmer ist, dass jetzt auch andere Hersteller damit anfangen.
Hab ich das neulich an nem ?Ford? gesehen. Glaub mal dass es ein Ford war. Ging zu schnell.
Sry, aber was heißt denn "auch damit anfangen", Ford macht das in den USA schon ewig, wesentlich länger als Audi!
 
Das Modul von Audi besorgen oder muss man das wo anders kaufen?
Hm da Audi ja seit längerem viele Teile outsourced und Scheinwerfer gehören auch dazu, wird man wohl auch demnächste bei Helle o.ä. die Facelift Rückleuchten bekommen und das etwas Günstiger.
Hat jemand Zufällig ne Teilenr. parat oder muss ich morgen mal ETKA anschmeißen?
 
Millsen said:
Maxim said:
also mich flasht irgendwie das dynamische Blinken gar nicht mehr so wie am Anfang.
Und wenn ich überlege, dass die für diese Rückleuchten gleich mal um die 1000 Euro wollen. :aaaah:

Und im Endeffekt hat man dann 1200 Euro ausgegeben und dann hat man hinten dynamische und vorne die normalen.
Also für mich irgendwie nicht ganz so geil.

Und wenn mans dann noch legal haben will, kannst dir irgendwo noch so billige reflektoren hinkleben.

Ich glaub, das ist auch der Grund warums hier relativ still geworden ist.

Naja, das mit dem hinten dynamisch und vorne normal ist auch nicht so schlimm, ich meine der neue Q3 hat es ja auch so.
Ich stimme aber dem Rest zu und sage, dass sich der Umbau nicht lohnt, sei denn man weiß nicht wohin mit dem Geld :yahoo:
Das mit den Laufblinkern ist jetzt gerade bei Audi neu aufgekommen und die werden bestimmt auch eine Weile dran festhalten, also wird irgendwann der nächste Wagen das auch haben.
Und Semi Dynamisch finde ich auch nicht so geil, habe das letztens an einem A3 gesehen, man meint dass der Blinker nicht richtig funktioniert und Audi kein Blinker bauen kann :aaaah:
Naja aber da reden wir ja wieder über Geschmack und jeder kann das tun was er für richtig hält :)

Echt beim Q3 ist das auch so? Vorne statisch und hinten dynamisch?
 
Aha cool danke für die Adresse :jc_doubleup: .
Jetzt muss ich nur noch die Teilenr. rausbekommen von den Rückleuchten :aaaah: .
 
Maxim said:
Millsen said:
Maxim said:
also mich flasht irgendwie das dynamische Blinken gar nicht mehr so wie am Anfang.
Und wenn ich überlege, dass die für diese Rückleuchten gleich mal um die 1000 Euro wollen. :aaaah:

Und im Endeffekt hat man dann 1200 Euro ausgegeben und dann hat man hinten dynamische und vorne die normalen.
Also für mich irgendwie nicht ganz so geil.

Und wenn mans dann noch legal haben will, kannst dir irgendwo noch so billige reflektoren hinkleben.

Ich glaub, das ist auch der Grund warums hier relativ still geworden ist.

Naja, das mit dem hinten dynamisch und vorne normal ist auch nicht so schlimm, ich meine der neue Q3 hat es ja auch so.
Ich stimme aber dem Rest zu und sage, dass sich der Umbau nicht lohnt, sei denn man weiß nicht wohin mit dem Geld :yahoo:
Das mit den Laufblinkern ist jetzt gerade bei Audi neu aufgekommen und die werden bestimmt auch eine Weile dran festhalten, also wird irgendwann der nächste Wagen das auch haben.
Und Semi Dynamisch finde ich auch nicht so geil, habe das letztens an einem A3 gesehen, man meint dass der Blinker nicht richtig funktioniert und Audi kein Blinker bauen kann :aaaah:
Naja aber da reden wir ja wieder über Geschmack und jeder kann das tun was er für richtig hält :)

Echt beim Q3 ist das auch so? Vorne statisch und hinten dynamisch?
Wenn man beim TT 8S nur normale LED Scheinwerfer und nicht die Matrix LED bestellt, hat man auch nur Hinten dynamisches Blinken.
 
gut zu wissen - jetzt find ichs wieder geil und gebe gerne die 1200 fürs Lauflicht aus...

Ne Spaß... :boys_0275:

Aber jetzt find ichs tatsächlich wieder ein bisschen cooler.
Wenn der ganze "Umbau" so ca. 600-700 Euro gekostet hätte und man die alten für zwei bis dreihundert losbekommen, wäre das ne coole Sache gewesen.

Achja eins wäre noch zu erwähnen:
Die neuen Facelift Rückleuchten haben zudem LED Rückfahrlichter. Könnte vll. noch ein Mini Kaufargument sein, weil es sieht schon besser aus wie die Halogenfunzeln.

Und zum Nachrüsten hab ich noch nichts ordenltiches gefunden, was keine Fehlermeldung schmeist.
 
Aber nicht vergessen die zusätzlichen Reflektoren an die Stoßstange zu kleben.

Die neuen Rückleuchten haben keine Reflektoren mehr integriert. Die sind beim Facelift jetzt im Stoßfänger.
 
Back
Top Bottom