Zündkerzen bei Upgradelader

LarsRS

Teenie
Joined
Jun 27, 2024
Messages
61
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo!
Seit heute habe ich bei meinem RS3 8V DNWA einen Upgradelader verbaut. Habe aber noch die Originalen Kerzen.
Leistung 650 PS 735NM
Welche Kerzen würdet ihr mir empfehlen?

Danke!!
 
Originale und spätestens alle 10 TKM wechseln 🤷
 
Ich fahre entweder die NGK R7437-9 oder die NGK R7438-9

Nachteil, die "Teile" sind sündhaft teuer.

Gratulation, jetzt schiebt der RS wohl standesgemäß an.
Wurde der Motor verstärkt und wer hat den Umbau vollzogen?

 
Last edited:
Ich fahre entweder die NGK R7437-9 oder die NGK R7438-9

Nachteil, die "Teile" sind sündhaft teuer.

Gratulation, jetzt schiebt der RS wohl standesgemäß an.
Wurde der Motor verstärkt und wer hat den Umbau vollzogen?

Der Block ist noch Serie.. aber Pleuel und Kolben wollte ich Zeitnah machen lassen, bevor was passiert😅
Der Umbau wurde von Engbarth Performance gemacht und ein TM650 Turbolader verbaut.
Kann das Auto morgen abholen, bin gespannt😄
 
Ich fahre entweder die NGK R7437-9 oder die NGK R7438-9

Nachteil, die "Teile" sind sündhaft teuer.

Gratulation, jetzt schiebt der RS wohl standesgemäß an.
Wurde der Motor verstärkt und wer hat den Umbau vollzogen?

Der Block ist noch Serie.. aber Pleuel und Kolben wollte ich Zeitnah machen lassen, bevor was passiert😅
Der Umbau wurde von Engbarth Performance gemacht und ein TM650 Turbolader verbaut.
Kann das Auto morgen abholen, bin gespannt😄
 

Attachments

  • IMG_2878.jpeg
    IMG_2878.jpeg
    895.6 KB · Views: 44
Der Block macht bei einer solchen Leistung keine Probleme, vorausgesetzt die Software wurde von einem Fachmann geschrieben.
Das kann der leicht ab.
Bravo, sehr lobenswert wenn die Pleuel und soger die Kolben mitgemacht wurden.:jc_doubleup:
Entweder die Angelegenheit mit solch einer Leistung komplett ausführen oder man sollte es meiner Meinung nach besser lassen.

Der Drehmomentverlauf sieht bombig aus.
Von 3500 bis über 6000 Umdrehungen eine gerade Linie, die keine Einbrüche zeigt.
Das können nur größere Lader so abliefern.
 
Last edited:
Der Block macht bei einer solchen Leistung keine Probleme, vorausgesetzt die Software wurde von einem Fachmann geschrieben.
Das kann der leicht ab.
Bravo, sehr lobenswert wenn die Pleuel und soger die Kolben mitgemacht wurden.:jc_doubleup:
Entweder die Angelegenheit mit solch einer Leistung komplett ausführen oder man sollte es meiner Meinung nach besser lassen.

Der Drehmomentverlauf sieht bombig aus.
Von 3500 bis über 6000 Umdrehungen eine gerade Linie, die keine Einbrüche zeigt.
Das können nur größere Lader so abliefern.
Bin auch echt zufrieden, habe dort damals die Stage1, dann die Stage 2 und jetzt den Upgradelader machen lassen. Bin gespannt wie es sich fährt😃
 
Wäre schön, wenn Du die Eindrücke mit dem Forum teilen würdest.
 
ich fahre auch die Standard Dinger - 06K905601M
 
Wäre schön, wenn Du die Eindrücke mit dem Forum teilen würdest.
So, also ich bin beeindruckt. Als ich den Wagen endlich warmgefahren hatte und das erstemal Gas geben konnte,war ich erstaunt. Wie ein neues Auto. Bin sehr zufrieden😃
 
Kann ich mir zu gut vorstellen, das merkt man gewaltig schon ab mittlerer Drehzahl.
Ist keinesfalls mehr mit OEM-Leistung vergleichbar.

Bei allem Gasgeben.
Wie schaut denn die Einfahrphase aus?
Es wurden ja neue Komponenten verbaut.
Oder wird darauf gänzlich verzichtet, darüber gibt es nämlich die unterschiedlichsten Meinungen.

Was meint eigentlich Dein Tuner zu dem Kerzenthema?
Ist ja jetzt Ansprechpartner Nummer Eins für Dich.
 
Last edited:
Kann ich mir zu gut vorstellen, das merkt man gewaltig schon ab mittlerer Drehzahl.
Ist keinesfalls mehr mit OEM-Leistung vergleichbar.

Bei allem Gasgeben.
Wie schaut denn die Einfahrphase aus?
Es wurden ja neue Komponenten verbaut.
Oder wird darauf gänzlich verzichtet, darüber gibt es nämlich die unterschiedlichsten Meinungen.

Was meint eigentlich Dein Tuner zu dem Kerzenthema?
Ist ja jetzt Ansprechpartner Nummer Eins für Dich.
Ich mache anfangs noch etwas „zart“😅 also wegen dem Einfahren.

Kerzen könnte ich die originalen lassen laut ihm
 
Ich fahre entweder die NGK R7437-9 oder die NGK R7438-9

Nachteil, die "Teile" sind sündhaft teuer.

Gratulation, jetzt schiebt der RS wohl standesgemäß an.
Wurde der Motor verstärkt und wer hat den Umbau vollzogen?

Der Block ist noch Serie.. aber Pleuel und Kolben wollte ich Zeitnah machen lassen, bevor was passiert😅
Der Umbau wurde von Engbarth Performance gemacht und ein TM650 Turbolader verbaut.
Kann das Auto morgen abholen, bin gespannt😄
Den TM650 fahre ich jetzt auch, mit den original Einspritzdüsen und ca. 570PS. Der Lader hat ein super Ansprechverhalten, fast wie das Seriengebläse, allerdings geht da oben rum deutlich mehr!
 
Ich fahr seit längerem die Brisk 12S , sollen sehr gut funktionieren bis 650PS laut Dutter Racing.
 
Back
Top Bottom