Welche OPF / nOPF Abgasanlage? APR, BTM, Bipolar etc

Also dezent würd ich das nicht nennen😅
Ist auch lauter als meine Grail die ich davor hatte 👍🏼 hab 110db bei 3750 Umdrehungen 🙈
 
Wollt grad sagen, das geht auf 3,5” straight pipe raus ohne irgendwelche MSD….
 
Ich fahre auch die Aga von SLS am non OPF. Ich finde den Klang sehr kernig und eher laut bei offener Klappe. Habe vor kurzem mal einen Bekannten mitgenommen, er war auch begeistert. Er fand auch toll, dass die Anlage nicht dröhnt ohne Mittelschalldämpfer.
 
Also dezent würd ich das nicht nennen😅
Ist auch lauter als meine Grail die ich davor hatte 👍🏼 hab 110db bei 3750 Umdrehungen 🙈
Das kann eigentlich nicht sein. Da die SLS Anlage mit 103DB Standgeräusch eingetragen wird. So wurde es mir gesagt.
 
104 wird sie eingetragen ja.
Ich hab trotzdem 110 gemessen. Liegt wahrscheinlich an den unterflurkats inkl. Neuer DP und der offenen Ansaugung.
Geschlossen hab ich 93 dB
 
Naja aber das bezieht sich doch beim nOPF auf Klappenstellung geschlossen und sagt nix darüber aus wie laut die Anlage bei offenen Klappen ist. DB Erhöhung gabs bei mir bspw gar keine weil ich nur die Anlage ohne Leistungskur oder dergleichen bekommen habe. DB Erhöhung gibt es meines Wissens nach immer nur in Kombination mit einer Leistungssteigerung. Aber das ist dann auch immer mit geschlossenen Klappen…
 
Richtig, Da eine Erhöhung der dB meines Wissens nach nur mit mehr Leistung möglich ist.
 
Ich habe jetzt 104db eingetragen, obwohl ich "nur" die Serienabgasanlage mit Unterbodenkats fahre.
Ausschlaggebend hierfür ist die Leistungssteigerung von SLS.

Beim DAZA 98dB mit OEM Leistung.
Mit 507 PS waren es 99dB und mit 655PS aktuell 104dB.

Die Nenndrehzahl ist höher und dies beeinflusst die Lautstärke.
 
Last edited:
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl der SLS Abgasanlage am 8V (Limo) OPF:
Ich habe aktuell die SerienRS Aga inkl CB2 und überlege auf eine Zubehör Anlage zu wechseln.

Bei meinem Vorgänger RS3 (8P) habe ich diverse Abgasanlagen (in Verbindung mit Downpipe ohne Vorkat und 2x 200er Unterflur) drunter gehabt. (L-Performance, SLS und BN Pipes)
Leider hatte ich bei allen Anlagen (geöffnete Klappen) ein heftiges Dröhnen im Bereich 2.100 - 2.500 RPM. Also genau bei 120, 7 Gang, Landstraßenrollen. Das hat mich so dermaßen genervt, dass ich am Ende wieder auf eine bearbeitete OEM Anlage gewechselt habe.
Und mit Dröhnen meine ich z.B. dass der Lenkstock-Hebel Eigenresonanz bekommen und vibriert hat. Unter und über diesem Drehzahlbereich war alles wunderbar.

Zurück zum aktuellen 8V: ich hätte gerne mehr Sound, aber keinerlei Dröhnen..

Wie ist eure Erfahrung dazu mit der SLS Anlage? (Offene Klappen)
Gibt's vlt sogar jemanden im PLZ Bereich 97..., 36... der eine Verbaut hat?

Danke für euer Feedback!
 
Würde es zwar kein Dröhnen in Form von vibrieren oder Eigenresonanz nennen, aber mit offenen Klappen ist die Abgasanlage im Innenraum sehr deutlich (egal in welchem Drehzahlbereich) zu hören. Klappe zu ist hingegen flüsterleise.
 
104 wird sie eingetragen ja.
Ich hab trotzdem 110 gemessen. Liegt wahrscheinlich an den unterflurkats inkl. Neuer DP und der offenen Ansaugung.
Geschlossen hab ich 93 dB
Ja kann mich Täuschen evtl waren es auch 104DP die eingetragen werden. Nach dem Motorstart gemessen also geschlossene Klappen 93DB. somit hast du noch 11DB Tolerance.
Ich habe jetzt 104db eingetragen, obwohl ich "nur" die Serienabgasanlage mit Unterbodenkats fahre.
Ausschlaggebend hierfür ist die Leistungssteigerung von SLS.

Beim DAZA 98dB mit OEM Leistung.
Mit 507 PS waren es 99dB und mit 655PS aktuell 104dB.

Die Nenndrehzahl ist höher und dies beeinflusst die Lautstärke.

Ja so wurde es bei mir auch eingetragen. Sobald man die Downpipe bei SLS mit drin hat kommen die 104DB. Ja die Nenndrehzahl verschiebt sich etwas aufgrund der Leistungssteigerung.

Die Unterflurkats bringen einen gewaltigen Sound unterschied. Eigentlich ein must have,
 
Hab mal ne Doofe Frage. Was ist da eigentlich mit Unterflurkats gemeint, sind da die Normalen Kats oder die Opf's gemeint?
 
Sind normale Kats, die aber eben nicht oben am Turbolader sitzen, sondern recht mittig unter dem Fahrzeug.
 
Hab mal ne Doofe Frage. Was ist da eigentlich mit Unterflurkats gemeint, sind da die Normalen Kats oder die Opf's gemeint?
RS3 8V VFL hat 1 Kat nach dem Turbolader und 2 unter dem Auto
RS3 8V FL DAZA hat nur 1 Kat nach dem Turbolader
RS3 8V FL OPF hat 1 Kat nach dem Turbo und 2x OPF unter dem Auto

Firmen wie SLS und BTM bieten Tuning Downpipes beim RS3 FL DAZA an, welche auf denn Katalysator nach dem Turbolader verzichten und stattdessen 2 Kats unterm Auto Positionieren. Dies hat zur Folge das der Turbolader weniger Gegendruck und weniger Hitzebelastung hat. Damit es Legal gefahren werden kann, muss aber immer auch eine neue Software dazu genommen werden. Der Sound vom RS3 ändert sich dabei auch. Darum wird oft gefragt bei Sound Videos ob es nur AGA ist oder auch eine Downpipe dazu verbaut worden ist.
 
Back
Top Bottom