Unrunder Leerlauf

Joined
Jul 27, 2020
Messages
212
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi...ist es eigentlich normal, dass der Rs3 beim Kaltstart oder manchmal nach einer längeren Abkühlphase etwas unrund läuft als gäbe es kleine Zündaussetzer? Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und nach ein paar Metern ist alles wieder auf 0....(Habe das FIS Control und kann die theoretischen Zündaussetzer loggen). Im Fis Control zeigt er Zündaussetzer meist auf Zylinder 1 und 5 an...so max 40 zusammen. Spulen und Kerzen sind neu...keine Änderung , Kerzen zeigen auch keine Anomalie. Währen der Fahrt oder beim Beschleunigen gibt es diese Aussetzer nicht.
 
Hi nochmal...heute im Kaltstart ging die Motorkontrollleuchte an...Zündaussetzer Zyl 1+5 allerdings nur im Kaltstart...danach alles absolut normal. Da ich per Fis Control die Aussetzer sehen kann, weiß ich, dass es nur im Kaltstart ist....was könnte das sein?
 
Mit neuen Kerzen und Spulen würde ich jetzt klassisch mal die Kompression messen um zu sehen, ob nicht was im Argen liegt.
 
naj, was soll in den ersten 20 Sekunden mechanisch am Zylinder defekt sein, das später nicht mehr auftritt ?? Und dann gleich auf 2 Zylindern....das würde ich ausschließen. Auch thermisch passiert da ja nicht viel. Da 2 Zylinder betroffen sind, die zufällig genau aussen liegen ist auch ein Defekt an den neuen Spulen oder Kerzen ausgeschlossen (werde trotzdem nochmal quertauschen). Ich tippe auf Injektor;)
 
Können absolut die Injektoren sein. Aber Injektoren kosten richtig Geld. Eine Kompressionsmessung nicht wirklich.
 
da ich die ja selber sowieso nicht ausbauen werde, kann man das machen, aber wie gesagt....würde die Kompression nicht stimmen, müsste er dauerhaft Aussetzer haben und warum dann auf 2 Zylindern, obwohl der Wagen weder Software hat noch getreten wird?....kann man sicherlich machen, wird es aber nicht sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich würde die Injektoren mal ausbauen und reinigen lassen.
 
ich kippe mal so ein Injektor clean von Liqui Moly rein...Mehr als Motorschaden kann ja nicht passieren;)
 
Du machst das schon 😊
 
Man liest das ja öfter mit den Fehlzündungen und oft tatsächlich auf 2 Zylindern, die ja dann im VCDS Zähler auch doppelt und dreimal soviele Aussetzer im Counter dokumentiert haben. Was das auch immer ist… eine Lösung habe ich noch nicht gesehen.
Injektoren und dann gleich 2 …. Berichte mal wegen dem Reiniger.
 
Den Liqui Moly cleaner kannst du dir sparen. Der ist sehr mild und eher was zum ständig hinzukippen für irgendeinen Effekt.
Ich wäre auch bei Nico als erstes mal
die Kompression zu messen. Durch thermische Ausdehnung verbergen sich warm beginnende Verschleißerscheinungen auch gern.
Die Aussetzer spürst du aber auch deutlich? Oder siehst du die nur via Tester im Zähler?
Du kannst den Motor nach Kaltstart auch mal
Sofort wieder abstellen und neu starten. Dann müsstest du ohne Katheizen beim zweiten Mal starten. Ist da was anders? Durch die zündzeitpunktverschiebung läuft er im katheizen ja immer so lala
 
Kompression messen kostet ja nichts, dann kann man aber auch gleich sondieren, da siehst du auch gleich mal ob da die Laufbahnen okay sind und vor allem was da an Brand am Kolben ist. Die Frage ist aber die Laufleistung, da sind die Injektoren ggfs wirklich schon denkbar.
 
hey...war heut in der Werkstatt eines Bekannten. Kompression ist top (wie zu erwarten war auf 2 komplett unterschiedlichen Zylindern)...Laufleistung 95000. Der Meister meinte, dass das ein träger Injektor sein könnte, der im Kaltstart etwas muckt (heute jedoch nicht).
Beim Kaltstart wird mehr Kraftstoff eingespritzt (Anfettung).
Wenn ein Injektor leicht undicht ist, kann er im Stillstand Kraftstoff in den Brennraum tropfen → überfettetes Gemisch → Fehlzündung in den ersten Sekunden.
Beim RS3 8V sind Zylinder 1 und 5 oft die ersten, die bei Kaltstart spinnen, wenn Injektoren beginnen zu „kleben“ oder undicht werden.
 
hab letzte Woche den Petrol clean von ravenol in den Tank gekippt und seitdem sind die Fehlzündungen zurückgegangen....bin mal gespannt, wie es sich nach kompletter Tankfüllung verhällt
 
Das ist schon spannend!
 
ja, wenn es die Einspritzdüsen sind, macht das schon Sinn...habe den Tipp von Motorenzimmer bekommen. Die nutzen das auch in ihren Fahrzeugen.
 
Back
Top Bottom