Hi, ich poste meine Frage mit Bitte um eure Meinung gleich mal in diesen Thread. Hab schon alle Threads durch was das Winkelgetriebe Problem betrifft, weil es mir dann immer mehr so vorkam …
Davor wolle ich natürlich alles andere glauben aber mittlerweile weiß ich nicht weil jeder was anderes sagt (auch beim freundlichen in meiner Region)
Hört bzw. schaut bitte mal rein, es ist dieses heulende , eiernde Geräusch:
-> Man hört es nur wenn man vorne sitze , hinten nicht. Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig im Sinne von es fängt bei einer bestimmten Geschwindigkeit an (so bei 30km/h mit meinem feinen Gehör) dann aber deutlich hörbar ( bei 60km/h) aber ändert sich weder beim „Gas geben“ , noch Rollen ohne Gas bzw. Schub als auch Bremsen. Auch auf D oder N kein Unterschied (getestet bei Max 50 km/h). Der einzige Bereich in dem ich Varianzen ausmachen konnte ist von 60 auf 70 wird es etwas höher und verändert sich mit ,aber so ab 75km/h klingt es wieder genauso wie bei 60kmh…
Auch Lastwechsel durch Slalom lenken verändern das Geräusch nicht und auch Wechselnderfahrbelag ändern es nicht. Man hört halt die Fahrtgeräusche/Abrollen/Reifen dann eben mehr oder weniger aber das Geräusch bleibt gleich .
Daher hab ich für mich logisch (bin aber nicht vom Fach 😅 ) somit schonmal Reifen(Profil), Radlager, Bremsen ausgeschlossen. Reifen vorne sind auch grad neu seit 1tkm drauf und danach kam das Geräusch aber das wirkt eher als wär das zufällig und nicht im Zusammenhang. Der freundliche hat auch Reifen, Bremsen, Radlager durch drehen mit der Hand auf der Bühne „geprüft“ und meinte wirkt alles i.O. Bremsen hinten hab ich danach auch Scheiben und Beläge ( die hübschen gelochten von Brembo und keine gammelnde Bremsen mehr) gemacht in der Hoffnung eine potentielle Ursache auszumerzen aber Geräusch ist weiterhin da. Es ist lauter nach einer gewissen Fahrzeit von so 20min . Wenn das Auto kalt ist bzw. eig eher wenn es noch keine gewisse Strecke gefahren ist , ist es noch etwas leiser.
Hab 63tkm und das Öl des WG wurde bisher einmal gewechselt, genauer gesagt das erste Mal vor 10tkm also bei 53tkm da war aber kein Materialabrieb/Späne oder so drinne war halt nur etwas dunkeler als das Frische (gebrauchtes Öl halt)
Kann es das besagte Winkelgetriebe sein dass mir hops geht/gegangen ist und ich bin im Club der „glücklichen“ oder ist es doch nur ein Radlager?
Danke für eure Zeit und Meinungen.