8PA Neue Bosch Lichtmaschine passt nicht

Langen

Teenie
Joined
Mar 18, 2018
Messages
95
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

meine alte Lichtmaschine hat einen Lagerschaden…

Bosch 140A.
Neue Bosch bestellt, optisch eigentlich identisch, eingebaut und siehe da, der Stecker arretiert nicht. Die Führungen innen im Stecker sind anders angeordnet.

Altteil : 07k 903 023 F

Da finde ich nur welche mit Hersteller: noch nie gehört!

Die neue Bosch soll eigentlich auf meinen RS passen…
Kennt jemand den Hintergrund für den anderen Stecker, eventuell muss wirklich nur der Stecker geändert werden?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Stefan
 

Attachments

  • IMG_9195.jpeg
    IMG_9195.jpeg
    2.9 MB · Views: 38
  • IMG_9196.jpeg
    IMG_9196.jpeg
    1.7 MB · Views: 37
  • IMG_9197.jpeg
    IMG_9197.jpeg
    2.2 MB · Views: 37
  • IMG_9194.jpeg
    IMG_9194.jpeg
    1.4 MB · Views: 38
Kleines Update: der Stecker ist auf dem Regler montiert, tauscht man den Regler ( gegen Neutiel) sollte die neue Lima doch auch funktionieren..?

Gruß Stefan
 
Update2:

Umpinnen fällt weg, da die Belegung eine andere ist. Habe auch nur eine Ader an der Lima.

Gruß Stefan
 

Attachments

  • IMG_9199.jpeg
    IMG_9199.jpeg
    24.9 KB · Views: 13
  • IMG_9198.jpeg
    IMG_9198.jpeg
    42 KB · Views: 13
Welche Teilenummer hat deine neue Bosch Lichtmaschine?
Es gibt wohl zwei.
1 986 A00 902
0 986 045 340

Ich habe jetzt nur mal die Produktbilder verglichen.
Die erste hat nur einen Orientierungspin im Stecker, die zwei hat hat. Hast du zufällig die zweite erwischt?
 
Hi,

Bei mir haben beide jeweils 3 Pins.

Eine Seite 2, eine Seite einen Pin mittig. Nur eben Spiegelverkehrt und bei einer leicht von der Mitte versetzt. ( siehe Zeichnungen oben)

Meine hat die Nr: 07K 903 023F(VAG)
Bosch dann vermutlich 0986A45340, steht aber nicht drauf…

Die neue 06F 903 023 F (VAG)
1986A00902

Gruß Stefan
 
Update: mein alter Regler hat die Bosch Nr F00M144197, wird ersetzt durch 1986AE0155 -4S8
 

Attachments

  • IMG_9222.jpeg
    IMG_9222.jpeg
    1.9 MB · Views: 10
Vielen Dank für die Info….
 
Letztes Update: läuft, Geräusche weg.

Hat mich jetzt 185 Euro gekostet, plus Rollen und Co.
Im Bild ist die Umlenkrolle des Lima Riemens.
 

Attachments

  • IMG_9237.jpeg
    IMG_9237.jpeg
    1.9 MB · Views: 17
  • IMG_9240.jpeg
    IMG_9240.jpeg
    2.1 MB · Views: 18
  • IMG_9238.jpeg
    IMG_9238.jpeg
    2.3 MB · Views: 18
  • IMG_9239.jpeg
    IMG_9239.jpeg
    1.6 MB · Views: 18
Ich habe das alles auch hinter mir. Stekker auf der Lima war bei mir auch anders. Nie wieder Autodoc hatte eine Bosch bestellt, bekam aber eine Valeo 😡

 
Und was ist jetzt des Rätsels Lösung?
Gibt es verschiedene Lichtmaschinen für den 8P? Wie hast Du das Problem mit dem falschen Stecker gelöst?
 
Ich habe die Bosch Lima genommen, die geliefert wurde und mit dem richtigen Regler bestückt.

Die Lima an sich, von beiden Versionen sind identisch. Ich konnte jedoch keine finden, die direkt den richtigen Regler hat. Daher :

Neue Bosch Lima, Regler ausgebaut, neuen Bosch Regler rein.

Die Angaben beziehen sich aber auf Bosch Teile, ob das auch bei Valeo etc. funktioniert, weiß ich nicht!
 
Ich habe das alles auch hinter mir. Stekker auf der Lima war bei mir auch anders. Nie wieder Autodoc hatte eine Bosch bestellt, bekam aber eine Valeo 😡

Das Video hätte von mir sein können… gleiche Geräusche, gleiches Lima Problem (Spiel im Lager) 😉👍
 
Und was ist jetzt des Rätsels Lösung?
Gibt es verschiedene Lichtmaschinen für den 8P? Wie hast Du das Problem mit dem falschen Stecker gelöst?
Belegung war gut, habe den Stecker angepasst. Screenshot_20250619_081215_Gallery.jpg
 
Oha, das Limalager hatte da ja echt Mega viel Spiel.
Ich vermute mal früher oder später wird das einige betreffen, daher frag ich so doof nach. ;)

Also wie ich das verstehe, gibt es von Bosch eine Lichtmaschine, die am
Regler jedoch einen anderen steckertyp hat.
Jetzt kann man also entweder
A) den Regler unbauen oder
B) den Stecker anpassen.

Gibt es da von Bosch einen passenden Regler oder hast Du den von der alten Lima genommen?

Hast Du beim anpassen des Steckers ein neues steckergehäuse verbaut und umgepinnt oder wie bist Du vorgegangen?
 
Ich habe an der Bosch den ganzen Regler getauscht, da der eine ne COM Verbindung hat ( nur ein Pin belegt), der andere Regler hat L (Lamp?) und Feedback. Zum Tauschen die beiden Muttern lösen und die 3 Schrauben rausdrehen…
 

Attachments

  • IMG_9206.jpeg
    IMG_9206.jpeg
    2.1 MB · Views: 18
Oha, das Limalager hatte da ja echt Mega viel Spiel.
Ich vermute mal früher oder später wird das einige betreffen, daher frag ich so doof nach. ;)

Also wie ich das verstehe, gibt es von Bosch eine Lichtmaschine, die am
Regler jedoch einen anderen steckertyp hat.
Jetzt kann man also entweder
A) den Regler unbauen oder
B) den Stecker anpassen.

Gibt es da von Bosch einen passenden Regler oder hast Du den von der alten Lima genommen?

Hast Du beim anpassen des Steckers ein neues steckergehäuse verbaut und umgepinnt oder wie bist Du vorgegangen?
Moin. Ja die Lima war am Ende. Lager war weg. Das der Riemen nicht gerissen ist ist ein Wunder.

Stecker konnte ich nicht weit genug in den Regeler reinschieben. Mit einem Dremel habe ich das Gehäuse am Regler bearbeitet. Danach konnte ich den Stecker einfach einrasten.
 
Ich danke Euch.
Aber klingt ja fast als wenn ihr da unterschiedliche Regler hattet.
Ich lese raus, dass bei Dir, Langen, die steckerbelegung eine andere war und somit
der komplette Regler getauscht werden musste.
Bei Dir, AMC, war es nur ein Problem der Passgenauigkeit des Steckers. Seltsam.
 
Moin, ich hätte die Nase am Stecker auch wegdremeln können, jedoch ist die Belegung des Steckers eine andere.
Mag sein, dass es Signaltechnisch ohne Fehler hinhaut. Da der Regler nicht die Welt kostet, war mir original lieber…

Gruß Stefan
 
Moin Stefan, ne andere Frage: wie hast du die Lima ausgebaut? Müssen die ganzen Kühlerschläuche oberhalb ab? Meine läd nicht mehr, deshalb muss sie neu.

Gruß

Carsten
 
Habe jetzt im Rep-Leitfaden gelesen, dass die Lüfterzarge raus mus und nach der Spannrollendemontage noch den Kompressor ausbauen und daneben hängen und dann kann man die Lima nach unten herausnehmen?
 
Back
Top Bottom