8Yx FL24 Was fahrt Ihr für Winterräder auf euren 8Yx?

RedBull-Ralle

Top User
Joined
Jan 18, 2014
Messages
910
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Ja
RS3/8YS FL
Nein
Wie der Titel sagt.
Was fahrt Ihr für Felgen und wie sieht das optisch aus? Bilder wären klasse.
Wo gekauft? Über einen Forenhändler, online oder vor Ort?

Frage für einen Freund :biggrinn:
 
Na da fang ich doch mal an, original Felgen und Winterreifen von Pirelli in 265/30 und 245/35 bin absolut zufrieden damit.✌️IMG_4262.jpeg
 
Keiner mehr der Winterräder auf seinem hat? Evtl. Sogar mit 235er? Sparko FF3?
 
Also hab jetzt auch die Serienfelgen wie auf dem Bild von RS525 genommen.
Die Sparco sehen doch etwas „verloren“ bzw. schmal aus.
Die Pneus hatte ich ja bisher auch, für das hier selten Schnee liegt, reicht das.
 
Ich hab die Conti Wintercontact 8S in 265 und 245 auf den serienmäßigen Y Speiche Rädern. Bilder gibt's noch keine, da ich aktuell noch die Sommerräder fahre, bis sich der Schnee ankündigt
 
Ich verwende die serienmäßigen Y-Speichenräder mit Michelin PA5 (ohne Audikennung) in 265/245 als Winterbereifung.
 
Ich verwende die serienmäßigen Y-Speichenräder mit Michelin PA5 (ohne Audikennung) in 265/245 als Winterbereifung.
Die Kombi fahre ich auch.
Der PA5 dürfte einer der wenigen passenden Winterreifen sein mit W-Kennung (bis 270km/h).

1000068828.jpg
 
Last edited:
Ich suche derzeit auch nach einer Lösung, bin schon am überlegen einen zweit-Satz mit extra Winterreifen in entsprechend schmaleren Dimensionen (225 oder 235) zu kaufen.

Wie verhalten sich denn die 265/245er Reifen im richtigen Schnee? auf "normaler" Fahrbahn wird's da keine Probleme geben, denke ich mir.
Aber im tiefsten Niederbayern ist die Fahrbahn auch oft mal richtig bedeckt, ob es da Probleme mit den breiten 265er Walzen gibt?
 
Hatte bei uns in Ö die letzten 3 Winter keine Probleme mit 265 / 245.
 
Ich suche derzeit auch nach einer Lösung, bin schon am überlegen einen zweit-Satz mit extra Winterreifen in entsprechend schmaleren Dimensionen (225 oder 235) zu kaufen.

Wie verhalten sich denn die 265/245er Reifen im richtigen Schnee? auf "normaler" Fahrbahn wird's da keine Probleme geben, denke ich mir.
Aber im tiefsten Niederbayern ist die Fahrbahn auch oft mal richtig bedeckt, ob es da Probleme mit den breiten 265er Walzen gibt?

Gab da letztes, oder vorletztes Jahr mal einen Vergleichstest von, ich glaube Conti.
Gleiches Fahrzeug mit schmaleren und breiteren reifen der neuesten Generation
Interessanterweise war die breiteren meist im Vorteil
wenn ich das richtig im Kopf habe, wegen mehr Lamellen die sich verzahnen können
 
Dürfte ich rein rechtlich im Winter auch bspw. 245 rundum fahren oder ist das auf den Originalen 9J Felgen vorne nicht zulässig?
 
Dürfte ich rein rechtlich im Winter auch bspw. 245 rundum fahren oder ist das auf den Originalen 9J Felgen vorne nicht zulässig?

Musst du eintragen lassen, ist aber möglich
 
Ich suche derzeit auch nach einer Lösung, bin schon am überlegen einen zweit-Satz mit extra Winterreifen in entsprechend schmaleren Dimensionen (225 oder 235) zu kaufen.

Wie verhalten sich denn die 265/245er Reifen im richtigen Schnee? auf "normaler" Fahrbahn wird's da keine Probleme geben, denke ich mir.
Aber im tiefsten Niederbayern ist die Fahrbahn auch oft mal richtig bedeckt, ob es da Probleme mit den breiten 265er Walzen gibt?

Gab da letztes, oder vorletztes Jahr mal einen Vergleichstest von, ich glaube Conti.
Gleiches Fahrzeug mit schmaleren und breiteren reifen der neuesten Generation
Interessanterweise war die breiteren meist im Vorteil
wenn ich das richtig im Kopf habe, wegen mehr Lamellen die sich verzahnen können
Hallo, dem kann ich zu 100% zustimmen, ich fahre jetzt den zweiten Winter und mit dem kommenden den 3. und bin absolut zufrieden mit der 265/ 245 Kombinationen. Also 225er auf einen 8Y würde ich nach meinen Erfahrungen auf keinen Fall empfehlen. Auf meinen Vorgänger 8V hatte ich 235er gefahren und die sind in keiner Disziplin also nass, trocken und Schnee an 265/245 herangekommen. Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden und seine eigenen Erfahrungen machen.
 
Jetzt hab ich meinen endlich bekommen, aber leider auf Sommerrädern.
Audi kann aktuell wohl nur schwer liefern. Jetzt bekomme ich die Räder nachgeliefert.
 
Hallo, dem kann ich zu 100% zustimmen, ich fahre jetzt den zweiten Winter und mit dem kommenden den 3. und bin absolut zufrieden mit der 265/ 245 Kombinationen. Also 225er auf einen 8Y würde ich nach meinen Erfahrungen auf keinen Fall empfehlen. Auf meinen Vorgänger 8V hatte ich 235er gefahren und die sind in keiner Disziplin also nass, trocken und Schnee an 265/245 herangekommen. Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden und seine eigenen Erfahrungen machen.
dann mache ich mir da keinen großen Gedanken mehr und zieh einfach 265/245 auf, danke allerseits! :jc_doubleup:
 
naja so ganz pauschal kann man das m.m.n. sicher nicht sagen. erstens fährt sich der 8Y anders/besser mit weniger untersteuern ggü. dem 8V. zweitens kommt es auch maßgeblich auf die reifen ansich an. ein guter 235er reifen mit nasseigenschaften A ist schon gold wert auf der autobahn.
zu schnee kann ich nichts sagen, hier lag seit jahren quasi kein schnee :D
 
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von dem Original-Winterräder-Satz mit 10-Kreuzspeichen Performance-Felge in grau seidenmatt, der in der aktuellen RS3-Preisliste (2WM) für eine Neubestellung drin steht?
Anscheinend kann man den aber nicht vom Teiledienst bekommen, wenn man ihn nicht gleich mitbestellt…
 
Hatte man mir nachträglich auch Angeboten. Also wohl bestellbar. Allerdings deutlich teurer als die schwarzen Standartfelgen.
Da ich die Kreuzspeiche bzw. Performance Räder als Sommerräder drauf hab, und gebraucht Bilder gesehen hatte, von denen, nach einem Winter mit viel Salz, wurden es diese nicht.
Kam mir optisch so vor als wären die nicht besonders gut für Salz geeignet.
 
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung
Du meinst, die sind glanzgedreht und korrodieren?
Sind die schwarzen WR mit 5-Y-Speichen Felgen und Grafikdruck besser aus Deiner Sicht? Die selben in Galvanosilber gefallen mir nicht ganz so gut.
 
Ich habe Bilder gesehen wo man so Flecken auf den Felgen gesehen hat.
Kann natürlich auch von fehlender Pflege kommen. Aber die Bilder hatten mich abgeschreckt.
Habe mich dann für die schwarzen entschieden da die mir auf Daytona besser gefielen als silberne.
Und schwarze original hatte ich schonmal auf Winterreifen, war damit zufrieden.
 
Ich habe Bilder gesehen wo man so Flecken auf den Felgen gesehen hat.
Kann natürlich auch von fehlender Pflege kommen. Aber die Bilder hatten mich abgeschreckt.
Habe mich dann für die schwarzen entschieden da die mir auf Daytona besser gefielen als silberne.
Und schwarze original hatte ich schonmal auf Winterreifen, war damit zufrieden.
Die Wnterreifen sind grau und nicht glanzgedreht. Hatte meine schon drauf und hatte keine Flecken oder sonstiges. Alles super bei meinen.
 
Meine Sommerräder mit den Felgen sind auch grau. Ich kenne also die Felgen und kann nur sagen was ich gesehen habe.
Wenn das bei Dir nicht so ist, gut. Deswegen auch mein Hinweis das ich nicht weiß wie derjenige das gepflegt hat.
Was mir jetzt im Grunde egal ist da ich mich für die schwarzen entschieden habe.
 
Ich habe nur gelesen das die glanzgedrehten für den Winter nicht geeignet sind zwecks Salz und Flugrost.
Ich hatte bei meinem alten Auto auch anthrazit Winterfelgen drauf und nie Probleme gehabt. Aber wie du sagst, kommt auf die Pflege drauf an.
 
Für den Winter möchte ich komplett Michelin Pilot Alpin 5 265/245 auf die originalen Felgen ziehen lassen.
Für den Sommer sollen es dann neue Felgen werden.
 
Ich habe nur gelesen das die glanzgedrehten für den Winter nicht geeignet sind zwecks Salz und Flugrost.
Ich hatte bei meinem alten Auto auch anthrazit Winterfelgen drauf und nie Probleme gehabt. Aber wie du sagst, kommt auf die Pflege drauf an.
Ok. Danke!
Frage: Die 10-Kreuzspeichenräder haben wohl folgende Teilenummern:
8Y0601025CK, 8Y0601025CL
Hinten auf den Felgen steht:
8Y0601025DA 9i8 und 8Y0601025DE 9W7
bzw. 8Y0601025DB …

Bin etwas verwirrt mit den ganzen Nummern… 🤨
Passen die denn für den aktuellen RS3 (GY)?
 
Habe heute beim Händler nachgefragt. Die Felgen mit der Teilenr. 8Y0 601 025 CK und 8Y0 601 025 CL passen (sind die Winterräder).
Keine Ahnung, was die anderen Nummern sind? 🤷🏻‍♂️
 
die felgen haben ja vorne - hinten andere einpresstiefen. im konfig. sind winterräder unter sonderausstattung auch einzeln gelistet also vier nummern quasi. warum auch immer
 
Möchte dann auch auf die Serien Felgen Winterreifen aufziehen. Sollte man bestimmte nehmen die sich gut ziehen wegen Tieferlegung oder ist das mit Winterreifen und Serienfelge garkein Problem.
 
Back
Top Bottom