Öl zwischen Motor und Getriebe

Olli67

Newbie
Joined
Sep 24, 2024
Messages
46
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moin,
gestern HU bei meinem Kumpel in der Werkstatt gehabt, soweit alles Okay.
Außer die Anmerkung, dass da etwas Öl zwischen Motor und Getriebe ist. Es schwitzt etwas.
Leider war ich nicht dabei.
Da ich nur noch 10 Tage Garantie habe, bin ich sofort zu Audi gefahren.
- „Oh, das ist etwas mehr als nur schwitzen“!
Falls es der Simmerring sein sollte, fallen ca. 2300€ Arbeitslohn an.
Ich bin gespannt …

Heftig, für ein 5 Jahre altes Auto mit 37500 km auf der Uhr.
 

Attachments

  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    1.7 MB · Views: 87
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    1.3 MB · Views: 87
Schaut echt heftig aus 🤦
 
Sieht man sowas von oben oder Abdeckung unten abnehemen zur besseren Sicht?
Muss auch bald zur inspektion.
Garantie ist auch vorhanden .
 
Durch die Öffnung der Verkleidung konnte man es sehen.
Meine Gebrauchtwagengarantie hat die Kostenübernahme abgelehnt. Versuchen es jetzt auf Kulanz.
Ich werde nachher die Verkleidung abnehmen, alles reinigen und dann nochmal kontrollieren.
 
Für mich sieht es auf den ersten Blick nicht bedenklich aus. Richtig, erstmal sauber machen und beobachten. Ist das Öl auch auf dem Unterfahrschutz?
Mit welcher Begründung würde die Kostenübernahme durch die Garantie abgelehnt?
 
Ob Öl am Unterfahrschutz ist, sehe ich nachher.
Warum das abgelehnt wurde, kann ich nicht genau sagen. Hatte nur kurz mit dem Serviceberater telefoniert.
 
Ob Öl am Unterfahrschutz ist, sehe ich nachher.
Warum das abgelehnt wurde, kann ich nicht genau sagen. Hatte nur kurz mit dem Serviceberater telefoniert.
Handelt es sich somit um die Audi-Garantie,für Gebrauchtwagen?
 
Das ist die PerfectCar Garantie.

Auf der Abdeckung ist ein Ölfleck, ist aber nicht frisch.
Bild 3&4 ohne Abdeckung.
Habe jetzt alles gereinigt. Werde erstmal paar Kilometer fahren und dann kontrollieren. Vielleicht ist ja auch gar nichts los.
 

Attachments

  • IMG_5288.jpeg
    IMG_5288.jpeg
    2 MB · Views: 30
  • IMG_5289.jpeg
    IMG_5289.jpeg
    2.1 MB · Views: 32
  • IMG_5287.jpeg
    IMG_5287.jpeg
    1.9 MB · Views: 34
  • IMG_5286.jpeg
    IMG_5286.jpeg
    1.9 MB · Views: 34
Ganz genau, ich denke nicht, dass da Handlungsbedarf besteht. Am Ende holst du dir mit so einer vermeintlichen Reparatur neue Probleme. Oder überhaupt erst Probleme.
Beobachten!
 
Richtig. Ich kriege schon Herzrasen, wenn ich nur daran denke, dass da welche dran rumbasteln … so pingelig, wie ich bin 🙄😂
 
Richtig. Ich kriege schon Herzrasen, wenn ich nur daran denke, dass da welche dran rumbasteln … so pingelig, wie ich bin 🙄😂
Ich wäre schlimmer wie du 🤣🤣
 
So, nach einigen Kilometern mehr, hatte ich heute nochmal nachgeschaut. Er verliert tatsächlich Motoröl.
Er schwitzt minimal zwischen Getriebe und Motor. Da der Motor eigentlich kaum Öl verbraucht und ich vor kurzem einen halben Liter nach dem letzten Ölwechsel im Januar (ca.3500 km) nachgefüllt habe, bestätigt sich das Ergebnis.
Ich müsste ca. 1000€ selber tragen. 🤨
 
Er schwitzt minimal- OK
So lange dort keine Tropfen dran hängen
 
Sehe es positiv, das ist noch kein "Beinbruch".
Schützt wenigstens vor Korrosion.
 
Sehe es positiv, das ist noch kein "Beinbruch".
Schützt wenigstens vor Korrosion.
😂 … so gesehen 🤷🏼‍♂️
Er schwitzt minimal- OK
So lange dort keine Tropfen dran hängen
Nee, ich hatte Pappe untergelegt, tropfen waren da nicht. Trotzdem irgendwie peinlich.
 
Back
Top Bottom