Schalensitz knackt

Racer2012

Active User
Joined
May 11, 2016
Messages
705
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Leute,

Ca. 950km hatte ich einen perfekten RS3, dann fing aus dem nichts mein Schalensitz bei Lastwechsel an zu knacken.
Audi war jetzt schon 2 mal an dem Sitz dran, aber die finden das Problem nicht.
Der Beifahrersitz ist in Ordnung.

Meine Vermutung liegt mittlerweile an der Carbon-Rückschale.

Hat vllt jemand ein ähnliches Problem?
Die Sitze werden ja noch in andere Audis verbaut.
 
Neuer Sitz auf Garantie? Eine andere Lösung wird es wahrscheinlich nicht geben.
 
Moin, bin mit den Schalensitzen seit 11.000km unterwegs, sind einwandfrei, keine Knacken etc.
Wenn das Geräusch immer reproduzierbar ist, bleibt Audi wohl nichts anderes als ein Tausch übrig :boys_0137:
 
Hi zusammen,

das knacken kommt von einer Umlenkrolle, die mit der Höhenverstellung in Verbindung steht. Diese muss geschmiert werden.
Sobald der Sitz minimal höher gestellt wird, ist das knacken weg, kommt aber wieder.

Das Problem ist bei VW und deren Sabelt-Sitzen bekannt - da gibts auch eine TPI dazu.
Hatte ich bei meinen beiden Golf 8 R sowie beim CS45 und jetzt beim RS3.

Mit bissl Geschick kann man das auch selbst machen. Aber nehmt ein geruchsloses Schmiermittel - stinkt sonst.

Einen Sitzaustausch gibt es nicht bzw. bringt überhaupt nur kurzzeitig Besserung - teilweise sind die Umlenkrollen nicht ausreichend geschmiert.

VG
 
Danke für die Info, dass mit dem nachschmieren habe ich auch irgendwo gelesen.

Das knacken kam erst bei sehr heißen Außentemperaturen, wo sich das Auto dementsprechend innen aufgeheizt hat.
Wenn ich auf dem Sitz sitze und diesen in alle möglichen Richtungen verstellen ist das knacken weg, kommt aber kurze Zeit später wieder.

Ich könnte das jetzt selber abschmieren, aber ich sehe das bei dem Preis nicht mehr ein und ich will die Meldung gerne im System haben, falls irgendwann mal was gröberes ist.

Kann man die Rolle so abschmieren oder muss man dafür etwas zerlegen?
 
@Racer2012 konntest du schon eine Lösung finden?

Leider knackt mein Sitz auch, was super super nervig ist 🙁 dem Händler konnte ich das Thema nicht vorführen, da ausgerechnet am Termin das Geräusch nicht da war..
 
@Racer2012 konntest du schon eine Lösung finden?

Leider knackt mein Sitz auch, was super super nervig ist 🙁 dem Händler konnte ich das Thema nicht vorführen, da ausgerechnet am Termin das Geräusch nicht da war..

Die wissen doch selber nicht was die machen!
Das Auto geht am Dienstag zum 3. mal in die Werksatt. Da will ich dann konstruktive Vorschläge haben, wie die das Problem gelöst bekommen. Der Sitz wird ja auch im RS6 und RS4 verbaut.
Beim 2. mal in der Werkstatt haben sie angeblich die Mechanik abgeschmiert. Dann war laut denen alles ok. Es wurden 2 Probefahrten gemacht (konnte ich am Handy sehen). Als ich das Auto dann abgeholt habe (Stand den ganzen Tag in der sonne) war das knacken nach 1km fahrt wieder da.

Es beginnt immer mit dem selben Muster, erst sporadisch, dann immer intensiver. Es reichen sehr leichte Lastwechsel aus, um das knacken zu erzeugen, teilweise bei einer kleinen Bodenwelle.
Verstelle ich dann den Sitz ist wieder für ein paar Minuten ruhe, kommt dann aber immer wieder nach dem selben Muster.
Audi hat bereits ein sehr gutes Video aufgenommen, wo man das knacken laut und deutlich hören kann.

Wäre das Knacken des Sitzes nicht da, wäre ich sehr zu frieden. Wird das Problem nicht gelöst, wird über eine Wandlung diskutiert!
 
Auch ich habe exakt das gleiche Problem. Auch mit dem gleichen Muster. Ich habe schon mit der Höhenverstellung versucht, allerdings ohne Erfolg. Egal auf welchem Niveau ist das Knacken da. Möglicherweise liegt es vielleicht doch an der Rückseite?

@Racer2012 : es wäre wirklich super, wenn du uns da auf dem Laufenden halten würdest.. ich habe das Gefühl, die Audi Partner wissen da auch nicht, was sie machen sollen. es ist wirklich sehr, sehr nervig. :(
 
Mich würde mal interessieren ob die Performance Besitzer das Problem auch haben/hatten.
 
Ich bin vorhin nochmal eine Runde gefahren.
Das Auto stand 2 Tage in der kühlen Garage, draußen war es sonnig, ca 22grad, Klimaanlage und Lüftung allgemein aus.
Bin dann 26km gefahren, am anfang kein knacken, aber je wärmer der Innenraum wurde desto öfter hat es geknackt. Allerdings nicht bei jeder Bodenwelle oder Lastwechsel.
Am Ende der Fahrt war es wieder so, dass wenn ich angerollt bin, gebremmst habe und kurz vor Stillstand -> knack. Beim einlegen des Rückwärtsgang, kurz vor Stillstand ->knack. Das Geräusch wird mit der Zeit immer lauter und das Verhalten ist zu 90% reproduzierbar.

Ich kann jetzt nicht sagen, wie sich der Sitz beim Fahren verformt, nicht das es an der Carbon-Rückschale liegt und da eventuell bei der Herstellung falsch oder garnicht getempert wurde.
Deshalb wird auch mein Vorschlag sein, sämtliche Teile von Sitz zu demontieren und dann das Verhalten zu prüfen.

Ich würde gerne mal wissen, wann eure RS38Y FL gebaut wurden.
Meiner wurde in KW 24 gebaut.
 
Last edited:
Ja, deine Beschreibung passt genau zu meiner Situation. Dein Vorschlag mit dem Demontieren finde ich auch gut. Ich habe – ohne das verallgemeinern zu wollen – das Gefühl, dass bei Audi nur noch strikt nach TPI und Reparaturleitfäden gearbeitet wird, anstatt strukturiert vorzugehen und wirklich zu versuchen, das Problem zu lösen.

Außerdem habe ich öfter die Erfahrung gemacht, dass beim Demontieren von Verkleidungen später Hebelspuren sichtbar sind oder die Verkleidungen anschließend nicht mehr richtig fest sitzen.

Da ich mit dem Facelift seit der Auslieferung bereits ein schief stehendes Lenkrad, Getriebeproble, flackernde Ambientebeleuchtung, Knarzen vom Panoramadach und nun auch noch dieses aktuelle Problem habe, bin ich ehrlich gesagt einfach genervt vom FL 😕
 
Mein Auto steht wieder bei Audi und das knacken konnte wieder reproduziert werden.

Es ist sehr wichtig, falls ihr das selbe Problem habt, das ihr das eurem Händler meldet und dann Druck ausüben das die sich mit Ingolstadt in Verbindung setzen.
 
Kurze Rückmeldung.
Habe ein neues Sitzgestell bekommen und das Knacken ist jetzt weg und die Carbonschale wurde auch mit etwas Filz ausgekleidet.
 
Kommt nach kurzer Zeit aber leider wieder...

Liegt an der fehlenden Schmierung ab Werk. Sobald das Auto sich durch Sonne o.ä. wieder erhitzt und dann wieder kalt wird - fängt es nach kurzem wieder an.

Bei Wiederauftritt - schmieren und auskleiden lassen - meist gibt es beim Audi Partner einen Lederspezialisten o.ä. (jemanden der sich speziell mit den Sitzen beschäftigt).
 
Kommt nach kurzer Zeit aber leider wieder...

Liegt an der fehlenden Schmierung ab Werk. Sobald das Auto sich durch Sonne o.ä. wieder erhitzt und dann wieder kalt wird - fängt es nach kurzem wieder an.

Bei Wiederauftritt - schmieren und auskleiden lassen - meist gibt es beim Audi Partner einen Lederspezialisten o.ä. (jemanden der sich speziell mit den Sitzen beschäftigt).
Wenn es an der fehlenden Schmierung liegen würde, dann wäre das Problem mit abschmieren behoben worden. Ist es aber nicht.
Das neue Sitzgestell hat jetzt bereits mehr km gelaufen als das ab Werk verbaute. Hat auch schon alles von warm bis kalt gesehen. Aktuell kein Knacken mehr.
 
Back
Top Bottom