ABT Tuning

scooby27

Active User
Joined
Sep 4, 2011
Messages
161
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Ja
RS3/8YS FL
Nein
Ich habe mir mal das neueste Video vom 510 ps RS3 angeschaut. Wenn ich mir das Tachovideo von 100-269 anschaue, frage ich mich wo da die 110 ps mehrleistung sein sollten.
Ich persönlich halte nichts von ABT und für sowas muss man 40k in die Hand nehmen.
Bißchen Optik aber kein Saft unter der Haube.

Was meint ihr?

 
Sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass die Abt Zusatzsteuergeräte der letzte Müll sind. Leistung innerhalb der Serienstreung und dafür soviel Geld ausgeben ist einfach unverständlich. Das Argument mit der Werksgarantie gilt auch nur für die Schweiz. In Deutschland gibt es keine Werksgarantie von Audi auf Abt Tuning.
 
das der im bericht/video keine 100-200 misst sagt schon alles... der müsste doch, selbst konservativ abgestimmt, ne tiefe 8er zeit fahren oder!?

!obwohl! mein S1 Abt damals die versprochene leistung hatte (310ps)! ging richtig geil der kleine. ärgere ich mich heute noch das ich den inzahlung gegeben habe und nicht behalten habe :cry:
 
Last edited:
Der komplette Umfang der Werksgarantie wird in Deutschland von ABT übernommen. Mit der Einschränkung das man natürlich dann auch zum Abt bzw dem Stützpunkt muss.
 
Wenn das eine Tuningbox ist,die die Parameter im/vor dem Steuergerät verbiegen,wäre das eh nix-für meinen Geschmack.
Garantie hin oder her....
 
Ich habe mir mal das neueste Video vom 510 ps RS3 angeschaut. Wenn ich mir das Tachovideo von 100-269 anschaue, frage ich mich wo da die 110 ps mehrleistung sein sollten.
Ich persönlich halte nichts von ABT und für sowas muss man 40k in die Hand nehmen.
Bißchen Optik aber kein Saft unter der Haube.

Was meint ihr?

Moin, ja, sah auch überhaupt nicht nach 510ps aus.... Selber Gedanke.
 
Der komplette Umfang der Werksgarantie wird in Deutschland von ABT übernommen. Mit der Einschränkung das man natürlich dann auch zum Abt bzw dem Stützpunkt muss.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass du den Wagen bei Problemen auf eigene Kosten nach Kempten bringen musst. Außerdem hatte Abt immer versucht die Probleme (Tuning Schutz beim 8P) auf Audi zu schieben. Im Endeffekt blieb mir nur der Weg zu SLS Tuning 👍
 
Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, ich hab meinen TT bei Problemen zu meinem Audi Partner gebracht, der war Abt Stützpunkt und es wurde alles ohne Probleme geregelt :10hallo2:

Wenn du jetzt was hast, dann musst du auch zu SLS fahren und kannst es nicht bei Audi um die Ecke machen. Bei Tuning ist das generell immer ein Problem.
Ich würde aber natürlich auch eher SLS als Abt nehmen :biggrinn:
 
Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, ich hab meinen TT bei Problemen zu meinem Audi Partner gebracht, der war Abt Stützpunkt und es wurde alles ohne Probleme geregelt :10hallo2:

Wenn du jetzt was hast, dann musst du auch zu SLS fahren und kannst es nicht bei Audi um die Ecke machen. Bei Tuning ist das generell immer ein Problem.
Ich würde aber natürlich auch eher SLS als Abt nehmen :biggrinn:
👍👍

ABT war früher,in den 80er/90er Jahren echt ne absolute Hausnummer,was Tuning am Audi S2/RS2 anging.
Aber der Nachwuchs lebt nur noch von dem Namen,von sonst garnix.
 
Last edited:
Ich habe von ähnlich schlechten Erfahrungen gehört, gerade was die versprochenen Mehrleistungen angeht.
Da gibt es mehrer Tuner, die deutlich besser und günstiger sind mit individueller Abstimmung und vorher / nachher Messung auf dem Prüfstand plus Probefahrt etc
Diese Garantie bekommt man bei jedem vernünftigen Tuner auch gegen einen kleinen Aufpreis.
ABT vermarktet es nur besser und dazu muss man den Namen mitbezahlen.
 
Wenn ich wirklich meinen wagen tunen würde dann bei BTM. Die machen einen guten Eindruck.... aber diese ganze Gewährleistungsgeschichten Schrecken ab. Wenn was dran ist, will es keiner gewesen sein.
 

Sau lahm, ist eher vielleicht 450-460 ps
 
Sau lahm, ist eher vielleicht 450-460 ps

Und dafür eine Optik bei der, zumindest mir, schlecht wird..
Ein Freund von mir wollte sich auch einen ABT RS4 ansehen - diese 4 Rohroptik passt zu einem S Modell aber nicht RS.
 
Ein viel zu überteuertes Tuningobjekt für Senioren mit überschaubaren "Überholreserven".
 
Abt verbaut da nur ne Tuningbox,Die die Werte verbiegt....
Das wäre nix für mich.
Entweder Software und Harddware oder garnix!
 
Abt verbaut da nur ne Tuningbox,Die die Werte verbiegt....
Das wäre nix für mich.
Entweder Software und Harddware oder garnix!
Und da kannst dir auch eine andere Tuningbox nehmen, die können das selbe und kosten nen Bruchteil davon.

Wobei aber ABT auch die vmax Sperre wegnimmt, das können die anderen Tuningboxen nicht (ausser ihr kennt eine, dann bitte um Nennung damit ich’s kaufen kann) 🤪
 
Abt verbaut da nur ne Tuningbox,Die die Werte verbiegt....
Das wäre nix für mich.
Entweder Software und Harddware oder garnix!
Und da kannst dir auch eine andere Tuningbox nehmen, die können das selbe und kosten nen Bruchteil davon.

Wobei aber ABT auch die vmax Sperre wegnimmt, das können die anderen Tuningboxen nicht (ausser ihr kennt eine, dann bitte um Nennung damit ich’s kaufen kann) 🤪
MTM bietet so eine Box an. Kostet knappe 3100€ mit V-Max Aufhebung in Deutschland.
Da nun aber die APR-Software kommt, denke ich wird sich überall künftig eine Menge tun. Preislich und von den Angeboten mit Gutachten her.😅
LG!
 
Preislich und von den Angeboten mit Gutachten her.😅
Preislich wäre es interessant wenn sich da mal was tut. Klar kostet gutes Tuning sein Geld aber 2-4t€ für nur Software ists mir einfach nicht wert (ist auch der Grund warum bei mir RS3 und 6 noch Serie sind). Meine persönliche Grenze für ne reine Software liegt bei 1000€, wohl gemerkt ohne Hardware!

Gutachten benötige ich keins, weil ich’s in Österreich eh nicht zugelassen bekomme. Wenn ich an die fehlgeschlagene Typisierung bei den T5 Felgen mit ABE denke, werden’s bei einer anderen Motorsoftware keine Ahnung was noch brauchen..
 
Back
Top Bottom