8Vx-FL17 Fehler im Kraftstoffsystem

Flyp

Active User
Joined
Jan 7, 2018
Messages
89
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen, leider bin ich das erste Mal mit meinem rs3 liegen geblieben, auf einmal war keine Leistung mehr da, hab auch nicht großartig weiter versucht sondern abschleppen lassen in die Werkstatt, dort wurde ein Fehler im Kraftstoffsystem entdeckt, durchflussmenge zu niedrig und entlüftung fehlerhaft, Tank wurde geöffnet und was als erstes auffiel, linke Seite war leer und die rechte voll! Und der schlauch der saugstrahlpumpe von der einen auf die andere Seite pisst aus einem Loch ? Ist das normal? Jedenfalls zischt es auch beim Tank öffnen, aber der Fehler kam aus heiterem Himmel und lässt sich auch erstmal nicht beheben, das Fahrzeug hatte noch nie ein update bei Audi, wurde aber natürlich in meiner Werkstatt des Vertrauens gewartet, meine Frage ist , muss der Tank gewechselt werden wegen dem Loch im Schlauch? Und was könnte den Fehler noch verursachen?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung oder kann mir weiterhelfen welche Maßnahmen jetzt sinnvoll wären. Das Fahrzeug ist Baujahr 2018 und hat 50.000km gelaufen.
Viele Grüße Alexander
 

Attachments

  • IMG_6347.jpeg
    IMG_6347.jpeg
    3.1 MB · Views: 45
  • IMG_6346.jpeg
    IMG_6346.jpeg
    3 MB · Views: 40
  • IMG_6342.jpeg
    IMG_6342.jpeg
    4.3 MB · Views: 36
  • 5d76f594-ac9f-4ee9-8dda-f9216536831e.jpeg
    5d76f594-ac9f-4ee9-8dda-f9216536831e.jpeg
    6.5 KB · Views: 43
Zischen bei meinem RS3,ist mir noch nicht aufgefallen.
Aber mein G7R macht das immer,beim Öffnen vom Tankdeckel.
Ist normal da.
Vieleicht liegts ja an der Tankentlüftung,in deinem Fall?
Kerzenlesen halt....
 
Das Zischen beim Tank öffnen habe ich bei meinem auch. Laut Werkstatt ist das normal. Habe ansonsten auch keinerlei Symptome.
Würde mich also an dem Zischen nicht festbeißen, was die Ursachenforschung angeht.
 
oft kam das Problem, dass die Hochdruckpumpe dicht war, weil sich der Kraftstoffleitungsschlauch von innen aufgelöst hat
meistens berichten davon die leute, welche vpower getankt haben
 
oft kam das Problem, dass die Hochdruckpumpe dicht war, weil sich der Kraftstoffleitungsschlauch von innen aufgelöst hat
meistens berichten davon die leute, welche vpower getankt haben
Das ist ein bekanntes Problem. Deswegen wird bei mir der Benzinschlauch vorne im Motorraum ersetzt bevor das passiert.
Wenn es das bei Dir ist hoffe ich Du hast noch Garantie oder eine Verlängerung. Frag mal @MarkyMark hier im Forum.
Der hat das durch….
 
Guten Abend, Problem wurde gelöst, Steuergerät der benzinpumpe wurde ausgetauscht und Update durchgeführt, auch ein Update des Motorsteuergrät.
Die Sache mit dem Schlauch hab ich angesprochen, ist ihm auch bekannt aber nicht mit Sprit aus Deutschland. Naja er läuft bis jetzt, ein fader Beigeschmack bleibt aber, wie sowas urplötzlich passiert und dann mit einem update gelöst wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Was mir aufgefallen ist das er viel besser am Gas hängt als vorher, auch besser als vor der Problematik, getriebe schaltet für mich gefühlt besser und wie gesagt ist das turboloch gefühlt weniger. Kann auch Einbildung sein, tpi Flansch Hinterachse wurde auch gemacht.
 
Steuergerät der Benzinpumpe-für/im Tank-ist auch bei manchen G7R ein Thema....
Gibt ja keinen Kraftstoffrücklauf mehr,wie früher...
Aber gut,dass allles wieder passt 👍
Und DANKE für deine Rückmeldung !!!
 
Hallo zusammen, leider besteht das Problem weiterhin, das Auto lief eigentlich 400km problemlos und dann fing es an, oben rum so ab 130kmh wenn ich aufs Gas trete , verschluckt er sich bzw. stottert kurz und haut auch den Gang ganz ruckartig rein. Ich bin langsam am verzweifeln weil keiner weiß wo das Problem liegt bzw. wo ich anfangen soll.
Hat jemand ähnliche Probleme von euch schon mal gehabt oder hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Ich habe noch ein Video gemacht nach dem abstellen gluckert der Tank und zischt extrem beim öffnen.
Ich weiß nicht wie ich das Video hier einstellen kann.
 
Du kannst es bei Youtube / Vimeo etc. hochladen und dann hier verlinken.
 
Hast Du schon mal probiert ohne Tankverschluss zu fahren?
Wenn es dann funzen sollte liegt das Problem wohl an der Tankbelüftung.
Ein Versuch wäre es wohl wert.
Den Einfüllstutzen dabei mit einem Baumwolllappen luftig verschließen, um dem Ausgasen des Kraftstoffes entgegenzuwirken.
Bei meinem RS gibt es beim öffnen des Tankverschlusses manchmal die gleiche Reaktion wie bei Dir.
Ich denke, dass es so normal sein wird.
 
Last edited:
ja tatsächlich habe ich das schon versucht, aber bevor er bei Audi war, das müsste ich jetzt mal versuchen. Das Problem tritt auch nur in den oberen Gängen auf beim beschleunigen, untenrum läuft er eigentlich normal. Bevor er bei Audi diese Update und Steuergerät bekommen hat, lief er ja auch untenrum bei leichtem Gas geben schon nicht.
 
Frag mal MarkyMark hier im Forum. Der hat genau das durch.
Er kann Dir sicher erzählen wie die das bei Ihm gefunden haben. Er tankt übrigens auch nur Sprit aus Deutschland. Meiner fällt auch in dieses problematische BJ mit dem Schlauchproblem. Wurde jetzt ersetzt weil ich kein Bock auf die Folgen habe. Ich hoffe Du hast Garantie, ist keine billige Sache wenn Du die Probleme bereits hast.
 
Ok danke, nein Garantie ist abgelaufen, wenn es das sein sollte werde ich es machen lassen und wahrscheinlich verkaufen, es stehen ja noch mehr Mängel im Raum wo auf mich zu kommen können. Ich bin mehr als enttäuscht von dem Fahrzeug, immer pfleglich behandelt, nur im Sommer bewegt, 50.000 km auf der Uhr und solche Probleme sind für einen vermeintlichen premium Hersteller ein Armutszeugnis.
 
Ich würde dann eine Garantieversicherung abschließen. Wenn es das ist was man vermuten könnte, wirst Du kräftig schlucken müssen.
Bin aktuell auch enttäuscht was die Mängel und Qualität angeht, aber viel alternativen hast ja nicht. Aber ich habe für mich schon einen Plan.
 
Ich glaube nicht das es eine Garantie Versicherung gibt, die nachträglich eine Garantie absichert. Was soll das kosten das ganze? Ich werde das nicht bei Audi machen lassen, ich habe meine Kontakte in einer freien Werkstatt der ich wesentlich mehr Vertraue.
 
Du glaubst nicht? Ich zumindest habe das. Vermutlich weil ich es schnell genug verlängert habe, aber vielleicht gibt’s das auch so zu erwerben, Audi fragen?
Na dann, ich drücke Dir die Daumen das es nicht das ist was ich vermute.
Deine Vertrauensvolle Werkstatt meinte ja auch das nichts mit Sprit aus Deutschland passiert. Was mich jetzt SEHR kritisch stimmt nachdem ich etwas völlig anderes mitbekommen habe.
 
Ok , welche Versicherung hast du da genau? Vielleicht ist das ja was für mich. Ja das mit den auflösenden Leitungen find ich eh schon sehr krass , das es sowas überhaupt noch gibt in der heutigen Zeit.
 
Hatte ähnliches Problem am 7R.
Hab dann pauschal Tankpumpe,HD-Pumpe und Kraftstoffschlauch ab Tank ersetzt.
Am Ende war es die Pumpe im Tank.
Egal,einmal alles neu fürs Gewissen.
Kraftstoffschlauch,zum Teil aus Gummi,hatte sich aber nicht aufgelöst,so wie es öfter beim R vor kam.
Der 7R hat auch schon 220tkm runter.Da ist alles möglich.
Sorry für OT.
Aber ich würde es so auch an meinem RS3 machen,bei selber Symptomatik.
Weil früher oder später-Über 150tkm eh alles irgendwann die Grätsche macht.
Ich fahre meine Autos meist immer mehr als 10 Jahre.
Deswegen muss man halt auch mal "bluten".
 
Danke für deine Einschätzung, ja an die intankpumpe habe ich auch schon gedacht, Vorallem im Tank ist ja ein Schlauch wo leckt, laut Audi wär das ja normal 🙈 wie will man prüfen ob es die Pumpe im Tank ist, das ist dann tauschen auf Verdacht nehme ich mal an. Ich verlinke mal das Video wo wir mit ner Kamera im Tank aufgenommen haben, dann sieht mal jeder was das für eine Konstruktion ist.
 
Ok , welche Versicherung hast du da genau? Vielleicht ist das ja was für mich. Ja das mit den auflösenden Leitungen find ich eh schon sehr krass , das es sowas überhaupt noch gibt in der heutigen Zeit.
Habe die Versicherung online über Audi abgeschlossen. Da musste ich FIN und Km Stand angeben und dann wurde der Beitrag berechnet. Den kann ich jährlich als einmal Zahlung machen oder monatlich. Ich habe Monatlich und zahle jetzt etwa 90€. Der letzte Schaden war so hoch das Audi das nie mehr rein holt. Und ich kann ruhiger schlafen. Ohne diese Absicherung würde ich das Auto nicht mehr fahren.
 
Hallo zusammen, ich wollte mal Neuigkeiten berichten. Heute habe ich den Bock bei Audi abgegeben, nachmittags ruft mich der Serviceberater an und sagt das soweit die Inspektion gemacht ist und er den Wagen mit nach Hause nehmen würde und dann gerade schauen würde ob alles funktioniert???? Natürlich war ich damit nicht einverstanden, sind solche Aktionen normal ? Oder reagiere ich zu empfindlich? Wo kommen wir denn hin wenn der Meister sich jede Woche aussucht was er mit nach Hause nimmt… das ist die dritte Audi Werkstatt wo man in die Tonne treten kann, es macht kein Spaß mehr.
 
Das ist sicher nicht normal und hätte ich auch direkt abgelehnt, sowas geht ja gar nicht! Frag ihn mal wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn mit deinem Auto was bei ihm zuhause passiert. Zahlt dann die Versicherung der Werkstatt?
 
Ich frage dort ja garnichts mehr, für mich war das der letzte Besuch dort , wahrscheinlich wollte er abends mit seiner alten an die Eisdiele fahren… also was ich schon in Audi Werkstätten erlebt habe, darüber könnte man ein Buch schreiben.
 
Das ist sicher nicht normal und hätte ich auch direkt abgelehnt, sowas geht ja gar nicht! Frag ihn mal wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn mit deinem Auto was bei ihm zuhause passiert. Zahlt dann die Versicherung der Werkstatt?
Denke das fällt in die Werkstattobhut. Sobald Du das Fahrzeug dort abgibst ist das deren Problem.
Zumindest schön das man gefragt hat, woanders machen die das einfach.
 
Das man gefragt hat ist ok, aber ich finde es dennoch eigenartig das man Fahrzeuge mit nach Hause nehmen möchte… habe ich so noch nie erlebt
 
So, nach 3 Tagen Inspektion und immer wieder hinhalten, rief er dann kurz vorm abholtermin an, und meinte das ruckeln wäre immer noch und im fehlerspeicher wäre jetzt was zu sehen wo auf tuurboschaden hindeutet, 3800€ Neupreis, also für mich klingt das alles ganz komisch und ich fühle mich auch irgendwie hintergangen dort… kann das Problem wirklich vom Turbolader kommen das da was klemmt meinte er???
Ich bin gerade ziemlich am Boden durch die Neuigkeiten…
 
Hol das Auto da weg und bringe es in eine andere Werkstatt für eine zweite Meinung... Klingt schon sehr kurios.
 
Ja das mache ich gerade, ich bin momentan einfach am Boden zerstört, ich behandle das Ding wie Watte 6 Jahre und die vergewaltigen die Karre … ich musste wie viele andere auch hart sparen dafür 😫
 
Ob die Pumpe im Tank richtig arbeitet und ob das Loch wo Benzin raus kommt normal ist, müsste man doch über eine Messung vom Kraftstoffdruck vor der Hochdruckpumpe während der Fahrt feststellen können?
 
Ja laut Neckarsulm soll das Loch normal sein, aber wer weiß ob das wirklich stimmt was der unfreundliche mir hier erzählt…
Logfahrt mach ich jetzt mal selbst mit einem bekannten Mechaniker.
 
So ist es ... Sieht schon etwas komisch aus in dem Video wie das rausspritzt.
 
So haltet euch fest, ich war das Fahrzeug abholen, dann kommt der wirklich und sagt die Klima lässt sich nicht befüllen usw. Da bin ich dann kurz aufgeplatzt und habe gesagt bis hier hin und fertig. Hab das Auto ohne befüllte Klima mitgenommen. Nach 10 km habe ich mal leicht gas gegeben, dann kam bei Ladedruck ein ganz grässliches Geräusch, hochfrequent, mahlend ähnlich einem dremel… das Geräusch war vorher noch nie vorhanden. Bin zurück zur Werkstatt und natürlich ausgerastet, es heißt natürlich es war keiner von ihnen… Ich bin am Ende was Audi angeht, ich weiß auch wirklich nicht mehr weiter und das ist für mich absoluter Horror alles , und das mit 50.000km auf der Uhr .
 
Ich vermute das scheisse passiert ist, das heißt irgendwas ist in die ansaugung gekommen, das Problem ist, wie beweise ich dass? Das passt auch dazu das sie den Wagen 3 Tage hatten und immer wieder die Abholung verschoben haben.
Die Audi Ag ist informiert, mal schauen was die überhaupt erreichen können.
 
Frage; kann das Geräusch verursacht werden wenn die Klimaanlage nicht befüllt wurde? Oder eine defekte Klimaanlage, vielleicht hat jemand ja mal was ähnliches gehabt.
 
Wenn kein Öl mehr in der Klimaanlage war, ist jetzt der Klimakompressor Schrott. Ansonsten wenn nur das Kältemittel fehlt, gibt es nicht solche Geräusche.
 
Wie gesagt er sagte die Anlage hat abgepumpt aber nicht mehr befüllt, wird auch Öl eingefüllt?
 
Da bin ich überfragt, wie es sich mit der Ölfüllung für den Kompressor verhält. Jedenfalls wenn kein Öl mehr drin war und du bist 10 km gefahren, ist bestimmt der Kompressor kaputt gegangen da er ohne Öl gelaufen ist das würde dann auch die Geräusche erklären.
 
Ok danke für deine Einschätzung 🙏 wie gesagt das Geräusch tritt erst bei mehr Gas auf, also ungefähr wenn halber Ladedruck anliegt.
 
Ohne alles grlrsen zu haben.
Wenn es der
Klimskompressor wäre,dann mach halt AC aus,um das Geräusch besser zu lokalisieren.
 
Ja das Fahrzeug steht jetzt dort , Klima war meine ich aus , bin mir aber nicht sicher.
 
Das war so ein grässliches Turbine ähnliches Geräusch , leicht schabend/ flatternd.
 
Heute ein Tag später, keine Reaktion seitens Audi Werkstatt… es wird immer spannender…
 
Woher kommst Du denn? Was Du brauchst ist definitiv eine kompetentere Werkstatt.
Im Raum Nürnberg kann ich eine Empfehlung geben.
 
Saarland, das Problem ist ja das die jetzt dran rumgefummelt haben und keiner weiß was die eine Woche mit dem Fahrzeug gemacht haben, es liegt auf der Hand das man versucht etwas zu vertuschen. Ich habe mich mittlerweile an einen Anwalt gewandt 😫
 
Also wenn der Klimakompressor gefressen hat, macht es genau so schabende Geräusche. Diese verschwinden jedoch wenn man die Klima abschaltet. Dem Kältemittel wird Öl beigemengt zum Verschleißschutz. Wenn das System nicht richtig befüllt. aber betrieben wurde, könnte der Kompressor Schaden genommen haben.
Hast Du Dich mal an die Audi Kundenbetreuung gewandt zu dem Problem mit dem Autohaus?
 
Ja das alles ist ja trotzdem komisch, erst Montag fragen ob er das Auto mit nach Hause nehmen kann und dann wär er Dienstag fertig, und jetzt meldet sich keiner und das Auto macht Geräusche die es noch nie gemacht hat… Audi AG ist informiert, die wollten mich heute wieder anrufen.
 
Hast du bei Abgabe des Wagens den Kilometerstand notiert? bzw. verglichen mit dem Kilometerstand am Autrag?
 
Ja es wurde ca 12km draufgefahren, ich habe ja auch ein Check up für die Garantie Verlängerung machen lassen und da stand auch alles I.O . Sogar Klima befüllen i.o aber es hat überhaupt nicht funktioniert…
 
Back
Top Bottom