8VA-VFL SSAM Modul

DonTango

Top User
Joined
Jul 5, 2015
Messages
2,905
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hoffe das ist das richtige Unterforum.

Ich habe definitiv vor bei meinem kommenden RS3 die Start Stop Automatik zu ändern. Sei es eine komplette Deaktivierung über Codierung oder eine Memory Funktion per SSAM Modul.
Wobei mir natürlich die Memory Funktion am liebsten wäre.

Hat schon jemand in seinem RS3 8V ein SSAM Modul verbaut und kann dazu etwas berichten (Fehlermeldungen, Probleme beim Einbau etc.)

Gruß
DonTango
 
Hat aus diesem Forum noch niemand das SSAM-Modul verbaut?

Drückt ihr alle nach dem Start sofort auf den Knopf zum deaktivieren oder fahrt ihr alle mit SSA ;)
 
Nein die meisten habe es Deaktiviert.

Start/Stopp-Funktion deaktivieren
STG 19 > Anpassung > …

> Kanal "(1)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Minimaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50)

> Kanal "(2)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50)

oder

> Kanal "Start/Stopp Startspannungsgrenze" > Wert auf "12" ändern (Werkseinstellung: 7.6)
 
Werde auch das SSAM Modul testen, was Ich im A6 hatte.Vielleicht passt dieses auch in den RS3.
 
Das sollte schon funktionieren. Du musst halt nur aufpassen ob es die High-, oder Low-Variante ist und welche man dann für den 8V braucht.
 
Ich habe gestern mein VCP bekommen und heute Start/Stop deaktiviert, das ist echt nur ein Klick und einen Haken setzen...fertig. genial.

Das SSAM Modul kam für mich nie in Frage, ich wollte einfach nur Start Stop aus haben :biggrinn:

Mit der Öltempanzeige im FIS das gleiche, klick und fertig ...

23689914fy.jpg


LG
Mark
 
Mir würde gefallen, wenn man den Taster umkehren könnte.
Sollte optimal so sein:
SSAm ist deaktiviert, Drückt man den Taster ist es aktiviert. :laie_60a:
 
@Franz:
du meinst das die SSA bei Zündung ein, deaktiviert ist und man sie dann über den Taster einschaltet?
Das wäre wirklich eine schöne Lösung. Nur leider geht dies nicht (oder noch nicht).
Es geht ja nicht mal eine Memory Funktion wie bei BMW. Hoffentlich wird dies noch irgendwann möglich sein.
 
Franzl said:
Mir würde gefallen, wenn man den Taster umkehren könnte.
Sollte optimal so sein:
SSAm ist deaktiviert, Drückt man den Taster ist es aktiviert. :laie_60a:
So ähnlich ist es bei mir ja nun ... also wenn ich den Wagen Starte ist es aus doch ich kann es mit dem Taster wieder einschalten, also zumindest steht es so im Display (deaktiviert/aktiviert), habe es nicht getestet ob es dann wirklich wieder an ist, aber es steht wie gesagt im Display :dh:

Hauptsache es ist nach dem Starten des Autos automatisch aus, und dies ist es :jc_doubleup:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Franzl said:
Mir würde gefallen, wenn man den Taster umkehren könnte.
Sollte optimal so sein:
SSAm ist deaktiviert, Drückt man den Taster ist es aktiviert. :laie_60a:
So ähnlich ist es bei mir ja nun ... also wenn ich den Wagen Starte ist es aus doch ich kann es mit dem Taster wieder einschalten, also zumindest steht es so im Display (deaktiviert/aktiviert), habe es nicht getestet ob es dann wirklich wieder an ist, aber es steht wie gesagt im Display :dh:

Hauptsache es ist nach dem Starten des Autos automatisch aus, und dies ist es :jc_doubleup:

LG
Mark

Und wie hast Du das so kodiert?
 
So ähnlich ist es bei mir ja nun ... also wenn ich den Wagen Starte ist es aus doch ich kann es mit dem Taster wieder einschalten, also zumindest steht es so im Display (deaktiviert/aktiviert), habe es nicht getestet ob es dann wirklich wieder an ist, aber es steht wie gesagt im Display

Hey Mark,

kannst Du morgen - oder bei Gelegenheit - testen, ob Du dann SSA mit dem Taster wieder aktivieren kannst? :boys_0137:
Und wenn ja, dann wollen wir, bzw. der Hartmut, gerne die Anleitung haben.
 
MarkyMark said:
Ich habe gestern mein VCP bekommen und heute Start/Stop deaktiviert, das ist echt nur ein Klick und einen Haken setzen...fertig. genial.

Das SSAM Modul kam für mich nie in Frage, ich wollte einfach nur Start Stop aus haben :biggrinn:

Mit der Öltempanzeige im FIS das gleiche, klick und fertig ...

23689914fy.jpg


LG
Mark

Das ist ja geil, Mark. Diese 2 Einstellungen brauche ich auf jeden Fall auch :)
 
Franzl said:
So ähnlich ist es bei mir ja nun ... also wenn ich den Wagen Starte ist es aus doch ich kann es mit dem Taster wieder einschalten, also zumindest steht es so im Display (deaktiviert/aktiviert), habe es nicht getestet ob es dann wirklich wieder an ist, aber es steht wie gesagt im Display

Hey Mark,

kannst Du morgen - oder bei Gelegenheit - testen, ob Du dann SSA mit dem Taster wieder aktivieren kannst? :boys_0137:
Und wenn ja, dann wollen wir, bzw. der Hartmut, gerne die Anleitung haben.
Ja, Check ich heute mal.

LG
Mark
 
ruffel14 said:
Das ist ja geil, Mark. Diese 2 Einstellungen brauche ich auf jeden Fall auch :)
Ich Verstehe bloß nicht warum Audi die Öltemperaruranzeige nur im Laptimer anzeigt, das ist echt lächerlich dies dann auch noch als RS Menü zu bezeichnen. Mein Golf kann das sogar in Groß darstellen...Naja, ich bin wirklich froh das es wenigstens die Möglichkeit gibt dies selbst Umzuprogrammieren.

Jetzt wo die Öltemperaturanzeige groß im FIS ist, kann man sie z.b. auch beim Digitaltacho unten klein mit einblenden, also man hat viel mehr Möglichkeiten.

LG
Mark
 
wenn start/stop via VCDS ausgeschaltet ist, kann man zwar den schalter drücken aber es passiert nichts, auch wenn es so angezeigt wird.
 
Hallo zusammen,
Hab gestern mit VCD die SSA deaktiviert.
Leider ist sie im Comfortmodus immer noch aktiv :aufgeben:
Könnte das bitte mal jemand testen?
In allen anderen Modi ist sie deaktiviert :boys_0137:
Danke und Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Leider ist sie im Comfortmodus immer noch aktiv

Hey Dirk,
das wäre aus meiner Sicht eine erträgliche Möglichkeit ! :laie_60a:
Hast Du es so codiert, wie der Schmidy oben geschrieben hat?
 
Hallo Franz,
Ich hatte es zuerst mit dem Ändern der Temperaturgrenzen, wie von Schmidy beschrieben probiert, jedoch nimmt er die Werte nicht an :boys_0137:
Mit dem VCP funktioniert es zwar, aber leider nicht im Comfortmodus.
Grüße
Dirk
 
Franzl said:
Hey Mark,

kannst Du morgen - oder bei Gelegenheit - testen, ob Du dann SSA mit dem Taster wieder aktivieren kannst? :boys_0137:
Und wenn ja, dann wollen wir, bzw. der Hartmut, gerne die Anleitung haben.
Also getestet, du kannst zwar den Schalter drücken und im FIS steht dann aktiviert, aber es ist trotzdem aus....also deaktiviert ist dann wirklich komplett deaktiviert, egal was man drückt :good:

LG
Mark
 
Eine "brauchbare" Lösung für Nicht-VCDS-Besitzer schein also nur das Modul von stemei.de zu liefern. Kostet aber auch ganze 99,- Öcken...
 
Ja, das denke ich auch. Deshalb wundert es mich, das hier noch keiner dieses Modul verbaut hat.

Ohne jetzt Stemei schlecht machen zu wollen, aber das Modul gibt es auch günstiger. Einfach mal google quälen ; -)

Gruß
DonTango
 
also wenn ich richtig gelesen haben, kann man das nur Deaktivieren wenn man VCP hatt?
Ich blick da irgenwie in dem Thema nicht mehr durch :aaaah: :aaaah:
 
Hi Andreas,
Mir geht es genauso.
Hab es mit VCDS und VCP probiert und es klappt nicht im Comfortmodus :aufgeben:
Auf Dynamik ist die SSA deaktiviert.
Ich weiß leider nicht, ob das Serie auch so ist :boys_0137:
Grüße
Dirk
 
Serienmäßig ist die SSA meines Wissens in jedem Modus aktiv.
Wenn man die SSA nun über den Knopf in der Mittelkonsole deaktiviert ist Sie meines Wissens nach auch in jedem Modus deaktiviert.
 
Ich hab es mit VCD geschafft :dh: es ist dauerhat aus :jc_doubleup:
 
MarkyMark said:
Mit der Öltempanzeige im FIS das gleiche, klick und fertig ...

23689914fy.jpg


LG
Mark

Hallo Mark

Wie genau hast Du das geschafft mit der Öltemperaturanzeige im FIS?
Ist das dann die gleiche Einstellung für die Anzeige im Digitaltacho im unteren schmalen Teil?

Gruss RS3Star (Roger)
 
RS3Star said:
Hallo Mark

Wie genau hast Du das geschafft mit der Öltemperaturanzeige im FIS?
Ist das dann die gleiche Einstellung für die Anzeige im Digitaltacho im unteren schmalen Teil?

Gruss RS3Star (Roger)
Naja einfach wie von Stemei beschrieben:

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung - Funktion 07
Byte 10
Bit 1 aktivieren

fertig :dh:

Hier nochmals nachzulesen:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi- ... nzeige.php

Und ja, du kannst sie dir dann auch unten im Digitaltacho klein anzeigen lassen.

Ich benutze aber kein VCDS sondern ich habe das VCP, sollte aber ja mit VCDS auch funktionieren, weiß es aber nicht 100%ig :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Hallo Mark

Danke für Deine Ausführlichen Informationen.

Wie ist das mit der Audi Garantie, bei jedem Zugang wird doch ein Log abgelegt
und Audi könnte dass als Garatie Verletzung auslegen?

Gruss RS3Star (Roger)
 
RS3Star said:
Hallo Mark

Danke für Deine Ausführlichen Informationen.

Wie ist das mit der Audi Garantie, bei jedem Zugang wird doch ein Log abgelegt
und Audi könnte dass als Garatie Verletzung auslegen?

Gruss RS3Star (Roger)
Dann sollten die Ihr FIS Vernünftig gestalten dann braucht man so etwas auch nicht zu machen, mein Golf hat das sogar von Haus auf drin incl. Wassertemperatur (dies hat der RS3 gar nicht) es sind ja schließlich keine Dinge die nicht schon von Haus auf im System sind, es wurde nur nicht Freigeschalten (warum auch immer) In einem RS die Öltempanzeige so klein zu machen das Menschen mit Sehschwäche so Ihre Schwierigkeiten haben und einen Laptimer den keine Sau benötigt als RS Menü zu bezeichnen ist auch ein schlechter Scherz. Audi hat es einfach nicht begriffen was man in ein Sportliches Auto packen muss bzw. sollte das es wirklich ein sportliches AUTO IST.

Wenn die mir mit Garantieverletzung kommen würden, dann erzähl ich denen mal was. Die sollten lieber eine bessere Endkontrolle Ihrer Fahrzeuge gewährleisten als sich um solche unwichtigen Dinge Gedanken zu machen, die null Komma Null mit einem nicht funktionierenden Getriebe oder Poltern im Dämpfer zu tun hat!

Mein Auto steht seit 3 Tagen bei Audi und noch kein Schwein hat sich auch nur einmal bei mir gemeldet oder mir irgendwie auch nur die kleinste Info über den aktuellen Stand der Dinge gegeben.

Du merkst schon ich bin momentan nicht ganz so gut auf Audi zu sprechen, denn was die sich mit meinem Auto geliefert haben ist schlicht und ergreifend eine bodenlose Frechheit und eigentlich eine Sache für die Presse, die würden sich in der momentanen Situation (Abgas Skandal) die Finger nach sowas lecken...und wenn die mir blöd kommen gehe ich diesen Weg, incl. Anwalt & Co., dann können die sich Ihr Auto sonst wo hinstecken.

LG
Mark
 
Hallo Mark

Ich verstehe Deinen Frust, ginge mir auch so, aber ich hoffe das am Ende für Dich alles zum Guten wendet.
Bin gespannt wie Audi hier reagiert und für Dich eine hoffentlich optimale Lösung findet.

Habe meinen Fall (FIS Öltemp. Anzeige) meinem Händler in Auftrag gegeben.
Die Techniker wollen sich das mal Ansehen, hiess es gestern.
Dann schauen mir mal was die auf die Reihe kriegen .... :boys_0137:

Gruss RS3Star (Roger)
 
RS3Star said:
Hallo Mark

Ich verstehe Deinen Frust, ginge mir auch so, aber ich hoffe das am Ende für Dich alles zum Guten wendet.
Bin gespannt wie Audi hier reagiert und für Dich eine hoffentlich optimale Lösung findet.
Danke dir Roger, das hoffe ich natürlich auch, für mich und für Audi, denn auch wenn ich nur ein kleiner Wurm gegen Audi bin, wird es nicht Lustig für die wenn sie mich Verarschen, das kannst mir glauben denn ich zieh dann alle Register und gebe dann so richtig Gas, das ist mir dann auch völlig egal was mich das Kostet, da bin ich konsequent :boys_0120:

Im 21.Jahrhundert, Internet, Facebook & Co, Presse und TV usw. usw. hat man gute Werkzeuge und Mittel um auch gegen Goliath anzukommen :biggrinn:

RS3Star said:
Habe meinen Fall (FIS Öltemp. Anzeige) meinem Händler in Auftrag gegeben.
Die Techniker wollen sich das mal Ansehen, hiess es gestern.
Dann schauen mir mal was die auf die Reihe kriegen .... :boys_0137:
Wäre schlimm wenn nicht, müssen ja nur einen Haken setzen, ist ja wie gesagt im System vorhanden nur nicht freigeschalten :biggrinn:
 
So, gestern beim Audi Techniker gewesen und die Öltempanzeige im FIS
umstellen lassen. Das ging ruck zuck, so wie Mark das schon beschrieben hatte. :jc_doubleup:
Jetzt heisst es einfach nur noch geniessen ... :boys_0325:

Gruss RS3Star (Roger)
 
Audi Techniker, bei deinem Autohaus? Machen die das so einfach?
Könntest du das bitte genauer erklären? Steh da gerade etwas auf der Leitung
 
DonTango said:
Audi Techniker, bei deinem Autohaus? Machen die das so einfach?
Könntest du das bitte genauer erklären? Steh da gerade etwas auf der Leitung

Ja, beim Händler wo ich den Wagen gekauft habe, da ich nicht selbst rumfummeln wollte
und die Audi Garatie erhalten bleibt. So ist das alles Legal via Audi Händler abgelaufen
und ausser Zeit hat es mich nichts gekostet ... :boys_0222:

Gruss RS3Star (Roger)
 
Super, danke :good:

Dann werd ich mich vorausschauend wohl mal auch mit meinem AH unterhalten.

Gruß
DonTango
 
Dumme Frage:

was bewirkt dieses Modul?
 
"Nach Verbau dieses Modules merkt sich die integrierte Elektronik beim Starten Ihres Fahrzeuges automatisch die letzte Einstellung des Start-Stopp Systemes (also entweder EIN oder AUS) und schaltet das Fahrzeug automatisch wieder in diesen Modus."

Kleiner Auszug aus der Artikelbeschreibung.

Gruß
Stefan
 
DonTango said:
"Nach Verbau dieses Modules merkt sich die integrierte Elektronik beim Starten Ihres Fahrzeuges automatisch die letzte Einstellung des Start-Stopp Systemes (also entweder EIN oder AUS) und schaltet das Fahrzeug automatisch wieder in diesen Modus."

Kleiner Auszug aus der Artikelbeschreibung.

Gruß
Stefan

was kostet der Spass und wie geht der Einbau von statten? :biggrinn:
 
Schau mal in meinen Vorstellungsthread, da steht es drin.
 
commoe said:
Schau mal in meinen Vorstellungsthread, da steht es drin.

Perfekt, danke dir.
 
Hallo Leute,
Ich greife das Thema wieder auf, weil ich die SSA nicht deaktiviert bekomme :aufgeben:
Hab es mit VCDS und VCP probiert und es klappt nicht im Comfortmodus.
Auf Dynamik ist die SSA deaktiviert.
Ich habe auch den Trick mit der Spannungsgrenze von 7,6V auf 12 V hochsetzen probiert und es klappt leider nicht.
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich.?

Danke und Grüße
Dirk
 
Nicht falsch verstehen, aber ich kann dir nur den Tipp geben ---> Kauf dir ein SSAM-Modul und werde Glücklich.
Es ist in nichtmal 1/2 Std. eingebaut und du kannst jederzeit die SSA aus/einschalten wie du lustig bist und es merkt sich die letzte Einstellung wenn du die Zündung ausmachst.

Gruß
Stefan
 
Danke für den Tipp :dh:
Hab es mittlerweile irgendwie hinbekommen mit dem VCP :boys_0137:
Grüße
Dirk
 
Ich hab es auch mit VCP gemacht. Bei mir ging es erst als ich die Spannung auf 24V erhöht habe und die SSA geführte Funktion durchlaufen habe lassen. Hab einen bekannten bei Audi gefragt, ob die Erhöhung des Spannungswertes für die SSA noch für andere Systeme wichtig ist, da mir 24V schon hoch vorkommt. Antwort kommt demnächst, wenn die Urlaubszeit vorbei ist.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom