Rs3 8Y Facelift - MY2024

bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt
Mich würde beim 8Y Facelift viel mehr der nervende Tempolimiter stören..
Sound kann man beim 8Y VfL einfach und gut ändern ✌️
 
bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt
Mich würde beim 8Y Facelift viel mehr der nervende Tempolimiter stören..
Sound kann man beim 8Y VfL einfach und gut ändern ✌️
Meinst du mit Tempolimiter das gepiepse wenn man leicht drüber ist? Oder gibts da noch was anderes :jc_hmmm:
 
rs3-wien, du schreibst das seit monaten immer wieder. ich dachte auch oh nein was da wohl nerviges kommt. ist es aber m.m.n. nicht. 1. kann man es mit einem click ausstellen 2. wäre es nur ein ganz leises bling. total unaufdringlich.
 
7 Jahre RS3 8V fahren sind kein Geschenk, wenn man klanglich auf einen RS3 8.5Y umsteigt.
Das glaub ich sofort, dafür ists Fahrwerkstechnisch ein deutlicher Fortschritt.

Was mich nur wundert das er mit der CB2 nicht einen deutlichen Unterschied zur Serie macht. Bei meinem 8Y VfL war das schon ein erheblicher Unterschied, gut ab den Verbau der BTM Abgasanlage (inkl CB2 und dauerhaft offenen Klappen) ists erst so vergleichbar wie einer meiner drei Ex 8V VfL 💚🤣🤣

Beim 8Y fl haben sie vielleicht einfach nur ein bissl schubknallen programmiert oder so, denke nicht das da sonst ein Unterschied ist. Abgasnormen sollten ja auch die gleichen sein..
Ja, es macht sicherlich einen Unterschied im Vergleich zum Standard, der Unterschied ist deutlicher im Vergleich zum Prefacelift.
Die Frage, die sich stellt: welche AGA ist montiert? Standard oder Sport?
Der Sportauspuff...
ich überlege auch hin und wieder, vom 8V DAZA doch auf den 8Y FL zu wechseln, weil halt nach fast 8 Jahren man eventuell doch mal was neues braucht ;)
Aber wenn selbst mit Klappensteuerung nicht viel mehr raus kommt 😬 wobei ich mir das aber fast nicht vorstellen kann.
bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt.
Die Klappensteuerung CB2pro ist definitiv hörbar und ein Mehrwert. Lediglich klanglich höre ich einen Unterschied zum Vor-Facelift.
Daher meine Frage, ob der neueste RS3 bei dieser verdammten Serienausstattung einen anderen Partikelfilter oder Katalysator bekommen hätte.
 
bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt
Mich würde beim 8Y Facelift viel mehr der nervende Tempolimiter stören..
Sound kann man beim 8Y VfL einfach und gut ändern ✌️
bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt
Mich würde beim 8Y Facelift viel mehr der nervende Tempolimiter stören..
Sound kann man beim 8Y VfL einfach und gut ändern ✌️
Meinst du mit Tempolimiter das gepiepse wenn man leicht drüber ist? Oder gibts da noch was anderes :jc_hmmm:
Das ist tatsächlich, was sie meinen.
Mit dem CB2pro von ASR ist das kein Problem mehr.
 
Muss sich nur an den Sound der neuen und vielleicht allerletzten RS3-Generation gewöhnen.
Dieser hier klingt sicherlich nicht schlecht, und vielleicht müssen alle Schalldämpfer und der Katalysator und der OPF noch eingefahren werden, und der Klang wird sich noch etwas verbessern ... Ich hoffe

Ansonsten überlege ich mir zukünftig eine ECE-Downpipe von HJS (200cell) einbauen zu lassen.
Dies ist ein fehlerfreies Plug-and-Play-System und passt perfekt auf den Standardauspuff.
Auch bei diesem Typ sollte es zu keinen Fehlermeldungen kommen und es ist keine ECU-Software erforderlich.
 
Last edited:
rs3-wien, du schreibst das seit monaten immer wieder. ich dachte auch oh nein was da wohl nerviges kommt. ist es aber m.m.n. nicht. 1. kann man es mit einem click ausstellen 2. wäre es nur ein ganz leises bling. total unaufdringlich.
Das ist richtig weil ich das System einfach nicht leiden kann! Ich will zu schnell fahren wann ich will, ohne bei jedem Starten einen weiteren Knopf drücken zu müssen. Ohne dem CB2 Modul fürs VfL hätte ich mir den auch nicht gekauft, weil ich dann immer Start/Stopp Off, Klappe auf, Dynamik Fahrprofil bei jedem Starten einstellen müsste.

Aber ASR bietet ja speziell fürs Facelift eine neue CB2 Version an, wo es auch ein ISA (Tempolimiter) Memory gibt 😇✌️

Zum eigentlichen:
Ich glaube aber nicht wirklich das sie am ESD was verändert haben. Hat wer mehr Infos?
 
rs3-wien, du schreibst das seit monaten immer wieder. ich dachte auch oh nein was da wohl nerviges kommt. ist es aber m.m.n. nicht. 1. kann man es mit einem click ausstellen 2. wäre es nur ein ganz leises bling. total unaufdringlich.
Das ist richtig weil ich das System einfach nicht leiden kann! Ich will zu schnell fahren wann ich will, ohne bei jedem Starten einen weiteren Knopf drücken zu müssen. Ohne dem CB2 Modul fürs VfL hätte ich mir den auch nicht gekauft, weil ich dann immer Start/Stopp Off, Klappe auf, Dynamik Fahrprofil bei jedem Starten einstellen müsste.

Aber ASR bietet ja speziell fürs Facelift eine neue CB2 Version an, wo es auch ein ISA (Tempolimiter) Memory gibt 😇✌️

Zum eigentlichen:
Ich glaube aber nicht wirklich das sie am ESD was verändert haben. Hat wer mehr Infos?
Das Gefühl habe ich auch. Ich hatte das VFL und jetzt das FL - der Sound beim FL mit Klappe auf ist meiner Meinung nach lauter.

Andere Frage an die FL Fahrer: wenn man beim VFL den Start Knopf gedrückt hat, wurde das Auto sofort gestartet. Beim FL braucht es ca. 1-2 Sekunden bis es startet. Ist das normal? Erst hab ich gedacht, dass es vielleicht an der CB2 Pro liegt, wegen dem Lenksäulenstecker aber keine ahnung... :)
 
Na ja, eine winzige Verzögerung gibt es gefühlt, aber keine 1-2 Sekunden.
 
bin den neuen 2 Tage gefahren, war echt schön zu fahren, der Sound hat mich dann aber leider doch abgeschreckt
Mich würde beim 8Y Facelift viel mehr der nervende Tempolimiter stören..
Sound kann man beim 8Y VfL einfach und gut ändern ✌️
Ach das stört einen nur am Anfang, das fällt später nicht mehr auf.
Aber ich finde es krass, wie sich der VFL so hält. Die Preise sind trotz dem FL sehr stabil… das wundert mich echt ein wenig, erklären kann ich es mir nicht
 
Aber ich finde es krass, wie sich der VFL so hält. Die Preise sind trotz dem FL sehr stabil… das wundert mich echt ein wenig, erklären kann ich es mir nicht
Ich kann dir natürlich nur von Österreichischen Preisen erzählen, welche ja 20% über euren sind wegen der Nova.

Warum geht das 8Y VfL nicht weiter runter? Naja der 8P wird bei uns zwischen 27-35, 8V VfL 32-45, 8V Facelift 40-52, manche 8V Facelift Limos sogar teurer als Kilometer vergleichbare 8Y (und hier meine ich schon OPF Modelle) und der 8Y VfL ab 55-84t, 8Y Facelift ab 80t€ gehandelt. Meine Vermutung ist einfach das sich die vorigen Modelle so stabil halten, speziell der 8V Facelift (teilweise mit OPF). Wie gesagt sind österreichische Preise.

Fairerweise muss man aber auch sagen das natürlich ein Unterschied liegt zwischen dem was sie verlangen und was gezahlt wird. Im Netz ist seit 1 Jahr mein Ex 8V VfL mit viel Carbon in schwarz. Ich kaufte ihn 2019 um 38t, steckte gleich 6t€ rein und hab ihn um 35t€ wieder weiter an einen Händler 🤦‍♂️ der jetzige Besitzer will seit über einem Jahr 42, jetzt nur noch 40t€. Mein Angebot 38t€ sofort hatte er im September 24 ausgeschlagen - der Wagen ist noch immer online.. Kenne sehr viele Inserate welche ewig online sind..
 
Gibt es was neues bzgl. individual-Lack + umgebungskameras?
Bin hin und hergerissen, möchte kein Standardlack, aber auf die Kameras möchte ich auch nicht verzichten.
Das nervt schon etwas, später wartet man und Audi stellt das Modell ein.
 
Gibt es was neues bzgl. individual-Lack + umgebungskameras?
Bin hin und hergerissen, möchte kein Standardlack, aber auf die Kameras möchte ich auch nicht verzichten.
Das nervt schon etwas, später wartet man und Audi stellt das Modell ein.
Nein , habe Mitte Juni nochmal nachgefragt bei Audi Exclusive. Da gab es keinen neuen Stand. Auch im Chat auf der Audi-Homepage vor einigen Tagen nix neues.
 
wartest du noch oder beißt du in den sauren Apfel?
 
Also ich warte immer noch gespannt was ich in 2 Monaten dann (hoffentlich) abholen darf. Auftragsbestätigung mit individuallack und Kameras hab ich da und bis jetzt kein Wort von Audi/Händler das was nicht passen würde. Hab auch mal beim Händler angerufen ob das so durchgeht und da hieß es dann solange Audi nix sagt ist davon auszugehen das es passt. Vielleicht verbauen sie jetzt noch Reste von den alten Sensoren oder so und dann ist Schluss?

Muss aber ehrlich sagen dass ich was neue Bestellungen angeht nicht glaube das die individuallack + Kameras Kombi noch freigegeben wird, aber das ist jetzt auch nur so ein Gefühl.
 
wartest du noch oder beißt du in den sauren Apfel?
ich warte. Und sollte es gar nicht mehr möglich sein, kaufe ich nichts.
 
Ist echt frustrierend
 
Naja es handelt sich ja lediglich um die Umgebungskamera, Rückfahrkamera gibt es ja. Mein VFL hat die Umgebungskamera auch nicht, da die erst kurz vor Produktionsende angeboten wurde, habe auch ohne keine Beschäftigungen.
Man kauft doch einen RS3 nicht wegen der Umgebungskamera, das ist ein Gatchet mehr nicht.

Den 5 Zylinder gibts halt nur noch hier.
 
In dem Paket steckt halt noch mehr drin, kann jeder für sich entscheiden, was er braucht und was nicht. Wenn man so viel Geld fürn kleinen A3 ausgibt, dann sollte man da keine Kompromisse eingehen, das ist meine Meinung.
Also ist die Kamera ein must have für mich, wer das einmal hatte, möchte es nicht mehr missen.
 
Naja es handelt sich ja lediglich um die Umgebungskamera, Rückfahrkamera gibt es ja. Mein VFL hat die Umgebungskamera auch nicht, da die erst kurz vor Produktionsende angeboten wurde, habe auch ohne keine Beschäftigungen.
Man kauft doch einen RS3 nicht wegen der Umgebungskamera, das ist ein Gatchet mehr nicht.

Den 5 Zylinder gibts halt nur noch hier.

Naja es geht ja um das komplette Assistenzpaket das man braucht um die Kameras überhaupt auswählen zu können, also auch Sensoren und so Zeug wie den "schlauen" Tempomat, Parkassistent, etc. Umso beknackter wenn man bedenkt das man die kleinen Pakete kombinieren kann um fast das gleiche Ergebnis zu haben nur halt ohne Kameras..

Natürlich kann man argumentieren das man das nicht braucht und man 100k€ Listenpreis für 5 Zylinder zahlt. Oder man erwartet für dieses Geld halt auch einfach ein Auto das eine entsprechende Ausstattung hat.

Wenns hart auf hart kommt würde ich allerdings eher einfach auf die individual Lackierung verzichten und dann das gesparte Geld für nachträgliche Anpassungen her nehmen, statt auf die Technik oder das ganze Auto verzichten zu müssen.
 
Naja es handelt sich ja lediglich um die Umgebungskamera, Rückfahrkamera gibt es ja. Mein VFL hat die Umgebungskamera auch nicht, da die erst kurz vor Produktionsende angeboten wurde, habe auch ohne keine Beschäftigungen.
Man kauft doch einen RS3 nicht wegen der Umgebungskamera, das ist ein Gatchet mehr nicht.

Den 5 Zylinder gibts halt nur noch hier.

Naja es geht ja um das komplette Assistenzpaket das man braucht um die Kameras überhaupt auswählen zu können, also auch Sensoren und so Zeug wie den "schlauen" Tempomat, Parkassistent, etc. Umso beknackter wenn man bedenkt das man die kleinen Pakete kombinieren kann um fast das gleiche Ergebnis zu haben nur halt ohne Kameras..

Natürlich kann man argumentieren das man das nicht braucht und man 100k€ Listenpreis für 5 Zylinder zahlt. Oder man erwartet für dieses Geld halt auch einfach ein Auto das eine entsprechende Ausstattung hat.

Wenns hart auf hart kommt würde ich allerdings eher einfach auf die individual Lackierung verzichten und dann das gesparte Geld für nachträgliche Anpassungen her nehmen, statt auf die Technik oder das ganze Auto verzichten zu müssen.
Ich warte auch aktuell noch auf Individual und die Umgebungskameras. Falls das nie wieder möglich sein wird gäbe es noch die Option einfach ein schwarzes Auto zu nehmen und es mit farbiger Lackschutzfolie in der gewünschten Farbe zu nehmen. Bei Individuallack hätte ich so oder so transparente Lackschutzfolie genommen und so hätte man beides, Schutz und eine schöne Farbe.

Preislich gesehen ist es sogar fast das gleiche, das was man beim Individuallack spart kann man in die Lackschutzfolie stecken.

Und ein weiterer Vorteil wäre man könnte die Farbe irgendwann ändern wenn man sich satt gesehen hat.
 
Naja es handelt sich ja lediglich um die Umgebungskamera, Rückfahrkamera gibt es ja. Mein VFL hat die Umgebungskamera auch nicht, da die erst kurz vor Produktionsende angeboten wurde, habe auch ohne keine Beschäftigungen.
Man kauft doch einen RS3 nicht wegen der Umgebungskamera, das ist ein Gatchet mehr nicht.

Den 5 Zylinder gibts halt nur noch hier.

Naja es geht ja um das komplette Assistenzpaket das man braucht um die Kameras überhaupt auswählen zu können, also auch Sensoren und so Zeug wie den "schlauen" Tempomat, Parkassistent, etc. Umso beknackter wenn man bedenkt das man die kleinen Pakete kombinieren kann um fast das gleiche Ergebnis zu haben nur halt ohne Kameras..

Natürlich kann man argumentieren das man das nicht braucht und man 100k€ Listenpreis für 5 Zylinder zahlt. Oder man erwartet für dieses Geld halt auch einfach ein Auto das eine entsprechende Ausstattung hat.

Wenns hart auf hart kommt würde ich allerdings eher einfach auf die individual Lackierung verzichten und dann das gesparte Geld für nachträgliche Anpassungen her nehmen, statt auf die Technik oder das ganze Auto verzichten zu müssen.
Ich warte auch aktuell noch auf Individual und die Umgebungskameras. Falls das nie wieder möglich sein wird gäbe es noch die Option einfach ein schwarzes Auto zu nehmen und es mit farbiger Lackschutzfolie in der gewünschten Farbe zu nehmen. Bei Individuallack hätte ich so oder so transparente Lackschutzfolie genommen und so hätte man beides, Schutz und eine schöne Farbe.

Preislich gesehen ist es sogar fast das gleiche, das was man beim Individuallack spart kann man in die Lackschutzfolie stecken.

Und ein weiterer Vorteil wäre man könnte die Farbe irgendwann ändern wenn man sich satt gesehen hat.
Und warum sollten dann die Sensoren in diesem Paket mit deiner Wunschfarbe in Form einer Lackschutzfolie einwandfrei funktionieren, wenn sie es nicht mit deiner Wunschfarbe, die als Individuallack direkt aufgetragen wird, tun ? Dann hast am Ende deine Wunschfarbe in Form einer Lackschutzfolie auf dem Auto, aber die Sensoren spielen verrückt und Audi sagt dann : ,, Ja, Sie haben ja eine Lackschutzfolie, deswegen funktionieren die Sensoren nicht" und es werden von der (Neuwagen-)Garantie keine Kosten für die Instandsetzung der Sensoren übernommen.
 
Die Antwort ist doch einfach. Der Hersteller hat doch andere Rahmenbedingungen als der schlaue Kunde!
Der Hersteller wird nichts freigeben, was er nicht getestet hat.
 
Naja es handelt sich ja lediglich um die Umgebungskamera, Rückfahrkamera gibt es ja. Mein VFL hat die Umgebungskamera auch nicht, da die erst kurz vor Produktionsende angeboten wurde, habe auch ohne keine Beschäftigungen.
Man kauft doch einen RS3 nicht wegen der Umgebungskamera, das ist ein Gatchet mehr nicht.

Den 5 Zylinder gibts halt nur noch hier.

Naja es geht ja um das komplette Assistenzpaket das man braucht um die Kameras überhaupt auswählen zu können, also auch Sensoren und so Zeug wie den "schlauen" Tempomat, Parkassistent, etc. Umso beknackter wenn man bedenkt das man die kleinen Pakete kombinieren kann um fast das gleiche Ergebnis zu haben nur halt ohne Kameras..

Natürlich kann man argumentieren das man das nicht braucht und man 100k€ Listenpreis für 5 Zylinder zahlt. Oder man erwartet für dieses Geld halt auch einfach ein Auto das eine entsprechende Ausstattung hat.

Wenns hart auf hart kommt würde ich allerdings eher einfach auf die individual Lackierung verzichten und dann das gesparte Geld für nachträgliche Anpassungen her nehmen, statt auf die Technik oder das ganze Auto verzichten zu müssen.
Ich warte auch aktuell noch auf Individual und die Umgebungskameras. Falls das nie wieder möglich sein wird gäbe es noch die Option einfach ein schwarzes Auto zu nehmen und es mit farbiger Lackschutzfolie in der gewünschten Farbe zu nehmen. Bei Individuallack hätte ich so oder so transparente Lackschutzfolie genommen und so hätte man beides, Schutz und eine schöne Farbe.

Preislich gesehen ist es sogar fast das gleiche, das was man beim Individuallack spart kann man in die Lackschutzfolie stecken.

Und ein weiterer Vorteil wäre man könnte die Farbe irgendwann ändern wenn man sich satt gesehen hat.
Und warum sollten dann die Sensoren in diesem Paket mit deiner Wunschfarbe in Form einer Lackschutzfolie einwandfrei funktionieren, wenn sie es nicht mit deiner Wunschfarbe, die als Individuallack direkt aufgetragen wird, tun ? Dann hast am Ende deine Wunschfarbe in Form einer Lackschutzfolie auf dem Auto, aber die Sensoren spielen verrückt und Audi sagt dann : ,, Ja, Sie haben ja eine Lackschutzfolie, deswegen funktionieren die Sensoren nicht" und es werden von der (Neuwagen-)Garantie keine Kosten für die Instandsetzung der Sensoren übernommen.
Audi sagt ja nicht das es nicht funktioniert, sie habens nicht getestet und können/wollen daher keine Gewährleistung darauf geben, was sie aber müssten wenn sie es anbieten. Zumindest war das mein letzter Stand. Im schlimmsten Fall würde man dann halt die Sensoren bei der folie auslassen und hat die dann in schwarz oder so, ist denke ich verkraftbar.

Das andere Sensoren Paket bieten sie ja außerdem auch an und das funktioniert ja anscheinend einwandfrei mit individuallack...
 
Alle Sensoren, alle Assistenten funktionieren einwandfrei mit jeglicher Folie, egal ob Steinschlag Schutzfolie oder 'normale' folie. Auch die PDC Sensoren funktionieren einwandfrei und müssen nicht ausgespart werden.

Sie haben es einfach nicht getestet wie der Kommentar vor mir bereits erwähnt hat, warum auch? Warum mehr Aufwand betreiben und dafür auch noch Gewährleistung geben müssen dann? Audi will doch nicht dass du dein auto schützt, ganz nach dem Motto was lang hält, bringt kein geld. An dir verdienen sie dann nichts.

Dann würde doch jedes Vertreter oder werbe Fahrzeug was beklebt ist mit Werbung angebliche Probleme machen, tun sie aber nicht weil es auch mit folie funktioniert.

Einige japanische Hersteller bieten sogar vom Werk aus eine Schutzfolie an.

Am ende des Tages ist es auch nur einfache folie wo das Signal und die Schallwellen durch müssen, es ist kein abgeschirmter blei Kasten wo nichts durch geht.
 
Das ist ganz einfach, entweder Individual Lack ohne Umgebungskamera oder die auswählbaren Lacke mit der Umgebungskamera.
Alternativ kein RS3.

Audi wird das für den kurzen verbleibenden Zyklus sicher nicht ändern.
Die alten Sensoren wurden wohl vom Hersteller für alle Lacke freigegeben.
Die neuen Sensoren nur auf die Standardlacke getestet und freigegeben.
Das Prüfverfahren ist sicher zu teuer und aufwendig um wegen der eventuell 100 oder 200 Nichtbestellungen das zu ändern. Die Sensoren einfach ohne Herstellerfreigabe einzubauen macht auch keinen Sinn, wenn es im Nachhinein Reklamationen hagelt wo es keine Lösung gibt.
 
Ich warte auch aktuell noch auf Individual und die Umgebungskameras. Falls das nie wieder möglich sein wird gäbe es noch die Option einfach ein schwarzes Auto zu nehmen und es mit farbiger Lackschutzfolie in der gewünschten Farbe zu nehmen. Bei Individuallack hätte ich so oder so transparente Lackschutzfolie genommen und so hätte man beides, Schutz und eine schöne Farbe.

Preislich gesehen ist es sogar fast das gleiche, das was man beim Individuallack spart kann man in die Lackschutzfolie stecken.

Und ein weiterer Vorteil wäre man könnte die Farbe irgendwann ändern wenn man sich satt gesehen hat.
Hatte ich mir kurz überlegt das Auto zu folieren aber ich möchte das dann doch nicht, dass mir der Neuwagen wieder halb zerlegt wird und an der Karosse geschnitten wird. Ein schwarzes Auto ist für mich nix, da sieht man halt alles und ein foliertes Auto kauft dir später kein normaler Mensch ab. Bei bestimmte Farben kann man nicht einmal das Fahren Paket plus oder so nehmen. Gibt halt irgendwie keine gescheiten Farben im Konfigurator, Daytona ist ein Klassiker, passt aber irgendwie zum FL nicht mehr so ganz find ich. Mir bleibt da nur Kemoragrau und da bin ich noch ganz hin- und hergerissen.
 
Ich habe mehrmals im Chat auf der Audi Homepage nachgefragt, ob denn überhaupt die Kombination Assitenzpaket PZC mit Individuallack wieder möglich wäre.
Da lautete die Aussage stets ,,Ja". Audi wüsste, dass dies eine sehr gefragte Kombination wäre usw.
 
das wird bestimmt wieder gehen, die Frage ist halt wann und ob man es solange aushält.
 
Da hätte ich glaub ich zu viel Angst das er dann auf einmal gar nicht mehr bestellbar ist
 
Meiner war für KW48 geplant, ging dann auf 49 um dann vor ner die Woche die Info zu bekommen, dass er in KW27 den Karosseriebau verlassen hat und in KW28 das Hallentor verließ.
Individuallack mit dem Carbonzierat sowie Parkassi mit Umfeldkamera.

Meine Vermutung: Meiner wurde vorgezogen da die neuen Sensoren noch nicht mit dem Lack gehen und das eigentliche Baudatum garantiert MJ26 geworden wäre.

VG
 
Meiner war für KW48 geplant, ging dann auf 49 um dann vor ner die Woche die Info zu bekommen, dass er in KW27 den Karosseriebau verlassen hat und in KW28 das Hallentor verließ.
Individuallack mit dem Carbonzierat sowie Parkassi mit Umfeldkamera.

Meine Vermutung: Meiner wurde vorgezogen da die neuen Sensoren noch nicht mit dem Lack gehen und das eigentliche Baudatum garantiert MJ26 geworden wäre.

VG
Das ist ja mal hochspannend :D

Meiner ist für September geplant (kann man irgendwo die genaue KW in erfahrung bringen?) und ich hab noch nix in der Art gehört das irgendwas vorgezogen wäre, wüsste aber auch nicht wo ich sowas mitkriegen würde außer per Post oder Anruf vom Händler? Wenn du sagst das er das Hallentor verlassen hat nehme ich an das Auto ist schon komplett fertig? Wann hast du bestellt? Ist natürlich auch die Frage wann das neue MJ26 überhaupt anfängt. :jc_hmmm:

Nach plan sinds bei mir nur noch 2 Monate und ich habe so viele Fragen. Hoffe einfach nur das er am ende so rauskommt wie bestellt...
 
Die Plandaten kann eigentlich im geringen Umfang dein Händler in Erfahrung bringen.
Ich selber hab aber Informationen direkt aus der Produktion in IN, daher war ich da wesentlich besser mit Informationen ausgestattet. Da sind jedoch interna und eigentlich nicht für den Kunden.

Es soll ein sogenannter Bestelltracker in Arbeit sein, so dass man als „normaler“ Kunde auch granularer an Infos kommt, ohne den Unweg über die manchmal doch weniger ambitionierten Verkäufer nach der Unterschrift unterm Vertrag.

Ich drück euch die Daumen.

Und MJ-Wechsel ist immer nach den Werkferien, also im Spätsommer.

VG
 
Last edited:
Ja Kontakte sind da natürlich Hilfreich, die hab ich aber leider nur nach Neckarsulm. Aber gut dann nerv ich vielleicht mal beim Händler und hoffe das ich vorm wechsel dran bin :)

Danke :D
 
Meiner war für KW48 geplant, ging dann auf 49 um dann vor ner die Woche die Info zu bekommen, dass er in KW27 den Karosseriebau verlassen hat und in KW28 das Hallentor verließ.
Individuallack mit dem Carbonzierat sowie Parkassi mit Umfeldkamera.

Meine Vermutung: Meiner wurde vorgezogen da die neuen Sensoren noch nicht mit dem Lack gehen und das eigentliche Baudatum garantiert MJ26 geworden wäre.

VG
Das ist ja mal hochspannend :D

Meiner ist für September geplant (kann man irgendwo die genaue KW in erfahrung bringen?) und ich hab noch nix in der Art gehört das irgendwas vorgezogen wäre, wüsste aber auch nicht wo ich sowas mitkriegen würde außer per Post oder Anruf vom Händler? Wenn du sagst das er das Hallentor verlassen hat nehme ich an das Auto ist schon komplett fertig? Wann hast du bestellt? Ist natürlich auch die Frage wann das neue MJ26 überhaupt anfängt. :jc_hmmm:

Nach plan sinds bei mir nur noch 2 Monate und ich habe so viele Fragen. Hoffe einfach nur das er am ende so rauskommt wie bestellt...
Mir hatte man Ende April gesagt, als ich den RS3 bestellen wollte, dass Fahrzeuge, die ab KW 28 in die Produktion kommen, die Kombi Individuallack und PZC nicht mehr bestellt werden kann.
 
Meiner war für KW48 geplant, ging dann auf 49 um dann vor ner die Woche die Info zu bekommen, dass er in KW27 den Karosseriebau verlassen hat und in KW28 das Hallentor verließ.
Individuallack mit dem Carbonzierat sowie Parkassi mit Umfeldkamera.

Meine Vermutung: Meiner wurde vorgezogen da die neuen Sensoren noch nicht mit dem Lack gehen und das eigentliche Baudatum garantiert MJ26 geworden wäre.

VG
Das ist ja mal hochspannend :D

Meiner ist für September geplant (kann man irgendwo die genaue KW in erfahrung bringen?) und ich hab noch nix in der Art gehört das irgendwas vorgezogen wäre, wüsste aber auch nicht wo ich sowas mitkriegen würde außer per Post oder Anruf vom Händler? Wenn du sagst das er das Hallentor verlassen hat nehme ich an das Auto ist schon komplett fertig? Wann hast du bestellt? Ist natürlich auch die Frage wann das neue MJ26 überhaupt anfängt. :jc_hmmm:

Nach plan sinds bei mir nur noch 2 Monate und ich habe so viele Fragen. Hoffe einfach nur das er am ende so rauskommt wie bestellt...
Mir hatte man Ende April gesagt, als ich den RS3 bestellen wollte, dass Fahrzeuge, die ab KW 28 in die Produktion kommen, die Kombi Individuallack und PZC nicht mehr bestellt werden kann.
Naja nicht mehr bestellen ist schwierig hab ja seit Monaten die entsprechende Auftragsbestätigung. Sie könnten höchstens sagen jo ist nicht mehr lieferbar, bestell was anderes und dann wird's spannend...
 
Also eine online abfrage der Komm Nr auf der Seite vom Händler hat ergeben das mein Auto in KW 30 ausgeliefert wird, hat man wohl vergessen mir zu sagen das mein Auto 2 Monate früher kommt :D

Werde morgen nochmal telefonisch nachprüfen ob das alles soweit stimmt, aber ich gehe davon aus das dann wohl wirklich jetzt die letzten individuallack + PZC varianten vom band laufen.
 
Mir hatte man Ende April gesagt, als ich den RS3 bestellen wollte, dass Fahrzeuge, die ab KW 28 in die Produktion kommen, die Kombi Individuallack und PZC nicht mehr bestellt werden kann.
Ich hab da einen sehr kompetenten Verkäufer erwischt, die bestellen auch viele mit Individuallackierungen. Die RS3, die jetzt noch durchgehen sollten ja eh noch MJ25 sein. Fürs MJ26 müssen die Lacke noch getestet werden und dieser Prozess ist sehr aufwendig, da die Sensoren anscheinend am Fahrzeug getestet werden müssen. Als erstes kommen ja eh die normalen Individuallackierungen, die halt öfter bestellt werden.
Da meine Wunschfarbe doch relativ selten ist, hoffe ich, dass ich dieses Jahr noch bestellen kann (möchte eh EZ26).
So wie ich das sehe, könnte Audi den RS3 bis Ende 2027 bauen, denn da tritt die neue Abgasnorm in Kraft, die der 5 Zylinder vllt. nicht mehr packen wird. Man sollte halt auch bedenken, dass es hier nicht nur um den RS3 geht, man kann ja bei keinem 8Y Modell eine Individuallackierung mit dem großen Paket bestellen.
 
Die RS3 wurden alle nur zw. 1-1 1/2 Jahre gebaut, wieso sollte es hier anders sein?
 
hä was sind das für Zahlen :D
das FL vom 8V wurde 3 Jahre gebaut und der 8Y ja auch
 
Also der 8Y wurde laut audi mediacenter Oktober 2021 eingeführt und soweit ich weiß war oktober 2022 schluss mit bestellungen (gibt da auch diverse foren aufreger zu im internet), gebaut wurde natürlich noch danach was schon vorher bestellt wurde aber interessanter ist ja gerade eher der Zeitraum in dem man bestellen konnte.

Angaben ohne Gewähr :biggrinn:
 
es gibt schon einen kleinen Unterschied zwischen dem Bestellungszeitraum und der Modelllaufzeit :boys_0137:
Hab im Juli 2023 nochmals ein Angebot für eine Bestellung des 8Y bekommen, hab ich dann wegen dem PA abgelehnt.
Es gab beim 8Y damals extrem viele Probleme wegen den Halbleitern usw. Die waren dann auf einmal ausverkauft (weil sie wegen den fehlenden Bauteilen nicht mehr bauen konnten), dann wieder nicht. Vorr. Lieferzeit war damals auch locker 1 Jahr. Da haben halt auch echt viele bestellt, weil keiner mit dem PA gerechnet hat.
Ich bin noch optimistisch, dass ich mir noch einen bestellen kann. Es spricht halt nicht viel dagegen, dass er noch bissel länger gebaut wird, da eben die neue Abgasnorm erst 2027 in Kraft tritt.
Falls Audi den trotzdem früher einstellt, dann ists halt eben so, dann sollte es eben nicht sein.
 
hä was sind das für Zahlen :D
das FL vom 8V wurde 3 Jahre gebaut und der 8Y ja auch
Ich korrigieren von gebaut auf bestellbar.

Beim 8V wird noch zwischen non OPF und OPF unterschieden.

Beim 8Y VFL hat Audi sehr gutes Marketing betrieben, in dem sie dem Kunden das Gefühl gegeben haben, es sei der letzte 5 Zylinder.
 
tut mir natürlich leid, dass ich nicht explizit erwähnt habe, dass es innerhalb des Facelifts vom 8V noch eine Änderung Aufgrund der Abgasnorm gab. Das ist dann natürlich das Facelift vom Facelift :aufgeben:

Marketing von Audi, wie hieß damals die Kampagne?
Oder ging die Panik nicht doch von den Verkäufern und von Foren aus?

Bleibt zu hoffen, dass wir rechtzeitig beim PA informiert werden :D
 
tut mir natürlich leid, dass ich nicht explizit erwähnt habe, dass es innerhalb des Facelifts vom 8V noch eine Änderung Aufgrund der Abgasnorm gab. Das ist dann natürlich das Facelift vom Facelift :aufgeben:

Marketing von Audi, wie hieß damals die Kampagne?
Oder ging die Panik nicht doch von den Verkäufern und von Foren aus?

Bleibt zu hoffen, dass wir rechtzeitig beim PA informiert werden :D

Einfach mal bisschen recherchieren und dann weiß man wieso sich das 8Y VFL wie geschnitten Brot für Audi verkauft hat.
 
wo und was soll ich da recherchieren?
dann schick doch hier ein paar Links rein
 
Back
Top Bottom