Kühlergrill all black

oreRs

Newbie
Joined
May 16, 2025
Messages
5
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo an Alle

Habe einen originales Rs3 8pa.

Also ist der Wabengrill silber umrandet.
Möchte generell die silbernen Front und Heckteile einschwärzen.

Daher die Idee gleich einen komplett schwarzen Kühlergrill zu besorgen. Aber welchen ? Ebay gibts natürlich relativ günstige Angebote.
Habt ihr Erfahrung bezüglich Qualität und Passgenauigkeit ? Oder gibts einen Anbieter abseits des Ebay Marktes den ihr empfehlen könnt ?

Vielen Dank 🙏
 
Also neu kostet der meines Wissens über 1000€. Sicherlich nicht der Rede wert. Ich stand vor geraumer Zeit vor der selben Frage, wobei ich nur den Grill schwarz haben wollte. Da ich da aber keine Kompromisse eingehen wollte, habe ich das selbst in die Hand genommen. Ich habe den Grill ausgebaut und in mehreren Runden mit Abbeizer und anschließend mit grauem Schleifvlies komplett bis auf den nackten Kunststoff gebracht. Darauf kam dann eine Runde durchsichtiger Haftpromoter und anschließend schwarzer Lack (T94 lautet der Code der ganzen schwarzen Grill-Elemente) und Klarlack. Ist mittlerweile 2,5 Jahre her und hält soweit perfekt. Warum ich alles bis auf's Plastik runter genommen habe? Ganz einfach: Der Kunststoff ist schwarz und Haftpromoter ist durchsichtig. Der Lack kann anschließend direkt auf über den Promoter lackiert werden. Sollte ich jetzt also irgendwo einen kleinen Steinschlag reinbekommen, dann kommt mir keine graue Grundierung oder sonst was entgegen, sondern der schwarze Kunststoff und das fällt dann eben weniger bis kaum auf. Das war für mich der beste Weg. Passgenauigkeit OEM und hat nicht gleich eine Niere gekostet. Ergebnis kannst du z.B. hier sehen: https://www.audirs3.de/threads/b00gies-rs3-8p.9060/post-364756
 
c4ab9e2f-2db0-45ab-98e9-46079f649e16.jpeg
Danke mal für deine Antwort.

Mein Grill hat leider auch einen kleinen Schaden, der müsste somit auch repariert werden. Mir irgendwo zu viel Arbeit, und ich tät den Grill auch einfach lieber original behalten und auf Lager legen und mir einen „neuen“ holen. Wobei 1000 Eier für den originalen, auf jedenfall zu viel ist !

Häng ich gleich noch eine Frage an.
Gibts eine deutsche gute Anleitung um die spaltmaße einzustellen zwischen Stange/Motorhaube. Ist ja anscheinend ein gängiges 8p Problem. Hab bis jetzt nur eine ausführliche Anleitung auf englisch gefunden, die war jedoch so ausführlich dass mir gleich schlecht wurde. Dachte das wäre weniger Arbeit. Bei bedarf kann ich sie gerne verlinken.
 
ich habe mir vor 10 Jahren einen bei e-bay aus England gekauft und einbane lassen - Preis damals 380€ (also damals knapp die Hälfte). Waren auch gleich schwarze und silberne Ringe dabei. Passgenauigkeit war bei 99% - minimal größerer Spalt zwischen Grill und Haube. Leider habe ich nach der Zeit den Link nicht mehr. Aber der Preis ist eben heiß gewesen ;)
 
ich habe mir vor 10 Jahren einen bei e-bay aus England gekauft und einbane lassen - Preis damals 380€ (also damals knapp die Hälfte). Waren auch gleich schwarze und silberne Ringe dabei. Passgenauigkeit war bei 99% - minimal größerer Spalt zwischen Grill und Haube. Leider habe ich nach der Zeit den Link nicht mehr. Aber der Preis ist eben heiß gewesen ;)
Suche ich auch gerade, hat jemand ne Quelle für uns?
 
Back
Top Bottom